Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cloudyAlso, Harry, sei jetzt stark: Für mich ist es sicher nicht das Lieblingsalbum. Ich bevorzuge ganz klar das blaue. Ich werde mit so einigen Songs auf dem weißen Album nicht wirklich warm (z.B. „Ob-la-di, ob-la-da“). Wenn ich es auflege, dann fast schon eher meiner Freundin zuliebe… Aber was tut man nicht alles.
Was schätzt Du denn so besonders an diesem Album?
Schon die Eröffnungssequenz ist doch ein Geniestreich: Das Flugzeug startet in der UdSSR, verglüht am Himmel, einer der Piloten rettet sich mit dem Schleudersitz und gleitet sanft mit Prudence zum Boden, wo er sehr, sehr hart in einem Glaszwiebelfeld aufschlägt.
Selbst wenn man die Beiträge von McCartney, Harrison und Starkey nicht zählt, würden allein die Lennon-Tracks ausreichen, um einen Fünf-Sterner zu ergeben. In über 90 Minuten gibt es nur einen einzigen Ausfall – und das ist „Good Night“ ganz am Ende des Albums.
Die Songs sind durchgehend großartig und die Produktion fügt ihnen noch eine Kante hinzu, die das Album lebendiger und schärfer als andere Veröffentlichungen der Beatles wirken lässt. Es wird ja immer bemängelt, dies sei gar keine Gruppenarbeit des vierköpfigen Monsters, sondern nur zusammengewürfelte Solo-Tracks. Nun – vielleicht hätten die Beatles öfter auf diese Weise arbeiten sollen, anstatt sich zu einer Schnapsidee wie den „Get Back“-Sessions überreden zu lassen.
--