Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10043253  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,355

Gerade war der Postbote da und brachte eine Sendung aus Barcelona … darin u.a. diese Neuheit von Uptown mit zwei Radio-Mitschnitten von Kenny Dorham. Details (courtesy of jazzmessengers.com):

PERSONNEL:

ON TRACKS 1-9:

KENNY DORHAM, trumpet
SONNY RED (Sylvester Kyner Jr), alto sax
CEDAR WALTON, piano
JOHN ORE, bass
HUGH WALKER, drums

Portraits in Jazz Radio Broadcast, The Half Note, New York, February 25, 1966

ON TRACKS 10-14

KENNY DORHAM, trumpet
JOE FARRELL, tenor sax
WALTER BISHOP Jr, piano
LARRY GALES, bass
STU MARTIN, drums

Concepts in Jazz Radio Broadcast, The Flamboyan, New York, November 12, 1962.

TRACKS:

01. Jung Fu
02. Alan Grant and Kenny Dorham Talk
03. Spring Is Here
04. Alan Grant and Kenny Dorham Talk
05. Somewhere In The Night
06. Alan Grant and Kenny Dorham Talk
07. The Shadow of Your Smile
08. Alan Grant and Kenny Dorham Talk
09. Straight Ahead
10. Woody’n You
11. Alan Grant Introduce the band
12. If I Should Lose You
13. Alan Grant Talk
14. Au Privave (Incomplete)

Das einzige, was etwas enttäuschend ist, ist natürlich dass man das Material von 1966 kennt (es zirkulierte zusammen mit weiteren Aufnahmen von 1967, ist aber auch z.B. bei ITM/West Wind erschienen). Allerdings klingt diese neue Ausgabe sehr okay und kommt mit dem üblichen guten Booklet. Die zweite Session von 1962 ist für mich völlig neu, und von der Band her natürlich sehr interessant. Allerdings ist auch die erste Band mit Red, Walton, Ore und Walker ziemlich interessant. Walker machte später ja ein paar Soul Jazz-Platten (mit Big John Patton, Harold Mabern, George Braith), Walton gefällt mir hervorragend, Red klingt neben Dorham klasse (ich weiss nicht genau warum, funktioniert für mich aber sehr viel besser als die Mitchell/Red-Combo, vielleicht einfach darum, weil Red kein Leader war und hier bloss zu spielen braucht), und dass bei beiden Sessions Monk-Bassisten dabei sind, ist natürlich eine hübsche Fussnote … beide haben viel Wumms und eher wenig Virtuosität beizutragen, was perfekt in diese Musik passt.

Übrigens ist am 21.1. auf StoneFM ein zweistündiges Monk-Portrait geplant … und heute Abend um 22 Uhr gibt es einen nicht sehr versöhnlichen Abschluss zu einem Scheissjahr, das persönlich und musikalisch doch ein herausragendes war – eine Spoken Words-Sendung, in der für Jazzhörer_innen doch auch einiges zu finden sein wird:
http://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/3929-161229-nps-4

Der Jahresrückblick ist in Arbeit bzw. Vorbereitung, aber weil der Stapel nicht nur um die KD-CD sondern gerade auch noch die KJ-Box gewachsen ist und auch die „Unheard Bird“ noch ordentlich gehört (und danach in die Liste eingefügt) werden will, dauert es wohl noch bis morgen oder übermorgen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba