Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
“Rogue One: A Star Wars Story“ (Gareth Edwards)
In Sachen Übertragung von durchwachsen gealterter Filmgeschichte in zeitgenössische Kinostandards war das schon recht beachtlich. Keine Altstars, die fahrlässig ihre Rollen demontieren. Nicht der Versuch, sich sowohl bei alten wie jungen Fans auf unterschiedliche Weise anzubiedern und dabei weder Fisch noch Fleisch zu servieren. Bis auf eine Handvoll (teilweise animierter und grundsätzlich auch verzichtbarer) Rollen-Cameos ein eigenständiges Werk, das sich überwiegend jene Vorzüge der klassischen Trilogie herausgepickt hat, die auch heute noch funktionieren (Sound- und Set-Design, Filmmusik etc.), und diese deutlich organischer, versierter, homogener und ein Schippchen erwachsener mit neuen Charakteren zusammenführt als es “The Force Awakens“ getan hat. Jetzt fehlt nur noch ein Drehbuch, das sich nicht bloß auf die obligatorische Variation bekannter Handlungsmuster und Schlachtplateaus beschränkt und diesen Umstand durch eine teilweise schwer auseinanderzuklamüsernde Erzählung zu kaschieren versucht, sondern sich auch mal erzählerisch ambitioniert gibt und Spannung aufbaut, obwohl man hinsichtlich Action und Überwältigungskino einen Gang runterschaltet.
--