Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
gypsy-tail-windHm, nein, so gut war mein Eindruck am Ende dann doch nicht … allein schon die ganzen anderen Releases von Resonance sind zu stark! Die neue KD von Uptown steht noch aus (die kommt wohl erst in ein bis zwei Wochen an), sieht bei mir etwa so aus momentan: Thad Jones/Mel Lewis Orchestra – All My Yesterdays * * * * * Miles Davis – Freedom Jazz Dance: The Bootleg Series Vol. 5 * * * *1/2 Harry Miller – Different Times, Different Places, Volume Two * * * *1/2 Don Cherry/John Tchicai/Irène Schweizer/Leon Francioli/Pierre Favre – Musical Monsters * * * *1/2 Larry Young – In Paris: The ORTF Recordings * * * *1/2 Stan Getz/João Gilberto – Getz/Gilberto ’76 * * * *1/2 Sonny Rollins Trio/Horace Silver Quintet – Zürich 1959 * * * *1/2 Art Pepper & Warne Marsh – Unreleased Art: Volume 9, At Donte’s, April 26, 1974 * * * * Shirley Horn – Live at the 4 Queens * * * * Bill Evans – Some Other Time: The Lost Session from the Black Forest * * * * Stan Getz – Moments in Time * * * * Woody Shaw/Louis Hayes – The Tour Volume One * * * * Evan Parker/Daunik Lazro/Joe McPhee – Seven Pieces: Live at Wilisau 1995 * * * * Quincy Jones and His Orchestra – Live in Ludwigshafen 1961 * * * * Wes Montgomery – One Night in Indy * * *1/2 Blue Mitchell/Sonny Red – Baltimore 1966 * * *1/2 noch nicht gerankt (teils noch gar nicht angehört, Ellington kam heute …): Charlie Parker – Unheard Bird: The Unissued Takes Mangelsdorff & Mangelsdorff – Early Discoveries Sarah Vaughan – Live at Rosy’s Duke Ellington – The Duke Box 2
Ich bewundere Deine Akribie (ironiefrei !!) bzw Bereitschaft so genau zu bewerten …..bei mir liegt Shirley Horn Kopf an Kopf mit“ Bill Evans im Schwarzwald“ – beides (IMO) Werte die nachhaltig sickern (werden) …. die Rohdiamantenwertung geht bei mir an Blue Mitchell/Sonny Red – Baltimore 1966 (schon wegen der fabulösen Rhythmusgruppe) …. sonst bin ich dann bald in jazzfreien Bereich und bei John Cale und „Fragments On A Rainy Day“ – aber das ist eine andere Geschichte …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)