Antwort auf: 13.12.2016: Radiozettel 46 | Nachtrock 67 | gypsy goes jazz 41

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 13.12.2016: Radiozettel 46 | Nachtrock 67 | gypsy goes jazz 41 Antwort auf: 13.12.2016: Radiozettel 46 | Nachtrock 67 | gypsy goes jazz 41

#10029047  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,443

MAX ROACH HIS CHORUS AND ORCHESTRA
9. It’s Time (Max Roach)

Richard Williams (t), Julian Priester (tb), Clifford Jordan (ts), Mal Waldron (p), Art Davis (b), Max Roach (d), vocal choir dir. Coleridge Perkinson
Fine Recording Studio, New York, NY, 15. Februar 1962
von: It’s Time (Impulse!; CD: GRP/MCA, 1996)

Coleridge-Taylor Perkinson (1932–2004) war in der Klassik genauso daheim wie im Jazz und im Pop. Max Roachs Chor-Album mit Perkinsons Arrangements ist ambitioniert – der Chor ordnet sich nicht in die Gospel-Tradition ein, wie das z.B. auf Roachs späteren Chor-Album „Lift Every Voice and Sing“ (Atlantic, 1971) oder auch auf Donald Byrds ebenfalls in Zusammenarbeit mit Perkinson entstandenen „A New Perspective“ (Blue Note, 1963) der Fall ist. Gerade im Nutzen der menschlichen Stimme als wuchtige Kraft ein weiteres starkes Statement von einem der unabhängigsten Köpfe des Jazz.

Das Gemälde auf dem Albumcover stammt vom „Prophet“, Richard Jennings, dem Eric Dolphy und Freddie Hubbard Kompositionen gewidmet haben und der seinerseits für Dolphy zwei Plattencover gestaltet hat („Outward Bound“ und „Out There“, beide Prestige/New Jazz), aber auch ein Portrait von Thelonious Monk malte, das auf „Thelonious Monk with John Coltrane“ (Jazzland) zu sehen ist. Unten Jennings und Dinah Washington in den Sechzigern, hinter ihnen Jennings’ Portraits von Charlie Parker und Billie Holiday.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba