Antwort auf: 13.12.2016: Radiozettel 46 | Nachtrock 67 | gypsy goes jazz 41

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 13.12.2016: Radiozettel 46 | Nachtrock 67 | gypsy goes jazz 41 Antwort auf: 13.12.2016: Radiozettel 46 | Nachtrock 67 | gypsy goes jazz 41

#10029005  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,458

MAX ROACH
5. Freedom Day (Max Roach–Oscar Brown Jr.)

Booker Little (t), Julian Priester (tb), Walter Benton (ts), James Schenck (b), Max Roach (d), Abbey Lincoln (voc)
Nola Penthouse Studio, New York, NY, 31. August 1960
von: We Insist! Max Roach’s Freedom Now Suite (Candid; CD: Candid, 1989)

Ein Schallplattencover als politisches Statement – hinter dem kurzlebigen aber legendären Label Candid Records stand der Musikkritiker und Aktivist Nat Hentoff, der auch die Liner Notes schrieb.

„FREEDOM DAY […] communicates the vibrant expectancy and wonderment and nagging disbelief in the period immediately following the Emancipation Proclamation [am 1. Januar 1863 von Präsident Lincoln erlassen]. The song, particularly in Abbey Lincoln’s surging performance, projects a bursting impatience.“

Noch zwanzig Jahre später, als Columbia das Album in der „Contemporary Masters Series“ neu auflegte, war das ursprüngliche Cover zu harte Kost – man ersetzte es mit einem hübschen Photo von Roach, der sich in Interviews darüber sehr erzürnt zeigte.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba