Antwort auf: 13.12.2016: Radiozettel 46 | Nachtrock 67 | gypsy goes jazz 41

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 13.12.2016: Radiozettel 46 | Nachtrock 67 | gypsy goes jazz 41 Antwort auf: 13.12.2016: Radiozettel 46 | Nachtrock 67 | gypsy goes jazz 41

#10028991  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,467

MAX ROACH
4. Garvey’s Ghost (Max Roach)

Booker Little (t). Julian Priester (tb), Eric Dolphy (as), Clifford Jordan (ts), Mal Waldron (p), Art Davis (b), Max Roach (d), Carlos „Patato“ Valdes (cga), Carlos „Totico“ Eugenio (cowbells), Abbey Lincoln (voc)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 1. August 1961
von: Percussion Bitter Sweet (Impulse!; CD: Universal Music Japan, 2015)

Marcus Garvey (1887–1940) war ein jamaikanischer Politiker und Publizist, der die Aus- bzw. Rückwanderung aller Schwarzen nach Afrika propagierte (zu welchem Zweck er die Schiffahrtsgesellschaft Black Star Line gründete). Er trat für strikte „Rassen“trennung ein und kam dadurch in Konflikte mit dem für Integration eintretenden W.E.B. du Bois und dessen Organisation, der NAACP. 1923 wurde Garvey nach dem Konkurs seiner Schiffahrtsgesellschaft zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt – J. Edgar Hoover beteiligte sich an der Beweisfindung dieses vermutlich politisch motivierten Prozesses. Garveys Ideen blieben einflussreich, er prophezeite angeblich die Krönung eines schwarzen Königs in Afrika – in Haile Selassies Krönung wurde später die Bestätigung dieser Vorhersage gesehen. Auch die Nation of Islam bezog sich auf den schillernden Garvey und seine höchst problematischen Vorstellungen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba