Antwort auf: blindfoldtest #19 – vorgarten

#10028443  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

danke fürs weitermachen. ja, #3 ist von ende der 60er und die streicher sind ja alles andere als so wie üblich eingesetzt – nicht als teppich, wie z.b. oft bei ogerman. bis hin zu einer quasi solistisch agierenden bratsche.
das ist das, was mich an diesem arrangeur immer sehr fasziniert – wie genau und ungewöhnlich das gearbeitet ist, und wie poppig es dann herauskommt. es hat etwas genialisches, das sich im gesamten vielleicht wieder was weg nimmt, weil es nicht selbstverständlich genug ist (so wie bei prince).

ja, der herr in #4 ist großartig. seine steeplechase-phase kenne ich aber beispielsweise gar nicht. entdeckt habe ich ihn wohl bei mingus, wo ich – als dolphy-fan – sehr überraschend fand, wie er sich auf vergleichsweise traditionelle weise gegen den bilderstürmer behaupten konnte. und jetzt merke ich halt mehr und mehr, wie besonders sein traditionalismus ist.

--