Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
soulpope
gypsy-tail-windKeinen gar zu konkreten, nur da und dort Positives über einzelne Aufnahmen aus dem Zyklus aufgeschnappt (aber einzeln kaufen macht wohl weniger Sinn). Im GMG-Forum gibt es z.B. eine akkumulierte Bruckner-Bestenliste, auf der Venzago da und dort auftaucht. http://www.good-music-guide.com/community/index.php/topic,29.msg986731.html#msg986731
Mich haben diese Aufnahmen nicht sonderlich beeindruckt, denn es wird versucht durch ein schlankeres Orchester ein dementsprechend de facto kammermusikalisches Klangbild zu erzeugen – einerseits schaffen das die „Brucknerversteher“ in den dementsprechenden Passagen auch unter konservativen Umständen und andrerseits muss ja ein satter Orchesterklang nicht synonym für aufgebläht bzw unproportional etc sein …. nur meine 5 Cent Meinung, möchte Dir das aber keinesfalls madig machen ….
Madig machst Du mir soweit gewiss nichts. Denke wir befinden uns im Rahmen valider Ansätze und mich macht gerade der schlanke Ansatz neugierig, rein vom Konzept her, und sei es bloss als Kontrast. Aber ich bin ja erst am Anfang mit Bruckner …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba