Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
soulpope
gypsy-tail-windDer „Volkston“ bezog sich aber auf das Dvorák-Quartett … das Bruckner-Quintett fand ich vom ersten Eindruck her recht ansprechend, aber die eine Aufnahme reicht mir wohl vorerst (wenn nicht überhaupt).
Das habe ich übersehen, my bad – aber war wohl ein Freudscher Verleser, da eben Bruckner – wie auch Dvorak – in seinen Kompositionen eine starke Bindung zum jeweiligen Lokalkolorit nachweist …. hörte übrigens letzten Freitag eine ganz gute Aufführung von Bruckner 4 (Wiener Symphoniker unter Ingo Metzmacher) in welcher eben dieser Aspekt (und dessen Nachwirkungen auf Mahler) besonders gut zu tragen kam …. übrigens auch eine spürbare Wechselwirkung von Bruckner mit Richard Wagner ….
Das dachte ich mir schon, dass die Bemerkung auf Bruckner auch passen dürfte … aber bei der Neunten hörte ich davon wenig – und bei der ersten (und den beiden davor) auch nicht viel mehr. Aber ich bin da ja erst am Anfang – die Aufnahmen (vgl. Bruckner-Thread, wobei sich in der Liste dort ein paar Fehler eingeschlichen haben) sind jetzt allesamt bereitgelegt, die Haitink-Symphonies-Box bestellt, liebäugle noch mit der cpo-Box von Venzago (bei JPC für einen Fünfziger).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba