Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Antwort auf: The Sound of German HipHop
harry-rag„Blacktape“ ist schon ok, hat aber einen großen Fehler: Eine Mockumentary schon nach wenigen Szenen zu durchschauen, ist eher schlecht. Trotzdem würde ich Staiger und Falk gerne öfter als Ermittlerduo sehen. Und Falk dürfte sich dann gerne mal eine fangen.
Die 0711/Kolchose-Leute sind dagegen völlig unnötig. Waren sie ja schon immer. Ah, Haytis Faschingstrack. Na, dann.
Hab den Film gerade gesehen. Ich finde die 0711 Leute zwar nicht unnötig, war aber allgemein nicht so begeistert. Diese Geschichten über die Anfänge des Deutschrap wurde ja nun schon so oft erzählt (Jams, US – Soldaten, etc.). Natürlich kann man die Geschichte nicht neu erfinden…. Aber es sind dann vorallem immer die gleichen Künstler, die interviewt werden. Nun wurde wohl versucht, mit dem Besuch des Militäreinrichtungen das ganze noch etwas detaillierter aufzubereiten und mit dem Einbezug von Neffi noch die Businessseite hinzuzufügen, die man in den bisherigen Dokus nicht findet. Für mich reißt es das nicht raus. Ich hätte mir ein breiteres Spektrum an Künstler gewünscht, die die Anfänge mal aus einer etwas anderen Perspketive beleuchten. Dieser „Clash“ mit Royal Bunker und dem Major wäre eigentlich ein guter Ansatz, auch hier hätte man ja eventuell noch einige Künstler mehr zu Wort kommen lassen können. Vermutlich war das aber auch garnicht das Konzept von dem Film.
--