Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenrollTomses, was Du nicht wissen kannst: Hatte da schon auch etwas in das Debut (One step on) reingehört. Und: Nicht alles mit Blasinstrumenten und mehr als drei Akkorden ist dann immer schon gleich Jazz.
Sprach der führende Jazz Experte im RS Forum …. :lol: Die Bezeichnung hatte ich übrigens von dieser Seite kopiert <cite class=“_Rm“>www.<b>jodygrind</b>.com Auf AllMusic.com wird die Band so beschrieben:“British progressive rock band Jody Grind issued two obscure albums combining hard rock, jazz, blues, and classical influences with lineups emphasizing Hammond organ, guitar, and drums. Prone to long instrument
Aber egal, ein durchaus gutes Album, wie der heutige Hördurchgang wieder belegte. Übrigens ist da gar nicht so viel „Georgel“ sondern im wesentlichen eine sehr dominante Lead Gitarre zu hören. Und ist der Gesang nun eher selten , oder eher selten gut oder was auch immer? Klar, der Sänger ist kein Ian Gillan.
Heute und gestern liefen:
Al Stewart – Orange
Al Stewart – Past, Present & Future
Jody Grind – Far Canal
The Jayhawks – Paging Mr. Proust
Hootie & The Blowfish – Cracked Rear View
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.