Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › King Crimson – Radical Action To Unseat The Hold Of Monkey Mind › Antwort auf: King Crimson – Radical Action To Unseat The Hold Of Monkey Mind
mr-badlands
Nun, da ich ein großer Fan der Wetton Ära bin, natürlich auch ein Live Album daraus. Hier gibt es zwei offizielle Alben, die zu empfehlen sind. Natürlich das 1997 veröffentlichte „The Nightwatch“, allerdings noch mehr und mein Favorit: „USA“ (in der remastered Version). Hier klingt alles noch einen Ticken kraftvoller, was auch daran liegt, dass einige Violin Parts nachträglich durch Eddie Jobbson neu eingespielt wurden. Live Puristen greifen zu „The Nightwatch“, Sound Freaks zu „USA“. Auf „The Nightwatch“ fehlt leider auch „Starless“. Für Komplettisten gibt es noch die ultimative Live Box aus der Wetton Ära „The Great Deciever“.
Von den offiziellen Bootlegs besitze ich ein paar aus der Zeit ’71 / ’72. Sicherlich interessante Zeitdokumente, aber mit einigen Abstrichen hinsichtlich Präzision und Sound.
„Epitaph“ in der neuen Live Version ist ein Gebet, mir sind die Tränen in die Augen geschossen. Live war das überwältigend und ist es auch noch auf CD.
Damned right, mr-badlands. Wenn ich Fripp zu Beginn von DVD2 richtig verstehe, ist das zweite Grundprinzip der Band ja: „The music is new whenever it was written.“ Dieser Grundsatz – oder vielmehr: Dieses Ziel wurde mit „Epitaph“ beispielhaft und überaus berührend getroffen. Ich habe während des Songs wohl wirklich nichts anderes gedacht und gefühlt als genau diese eine jetzt erklingende Musik – sie war in der Tat neu. Kein nostalgischer Aufwasch oder gar Abwasch.
Und danke für deine Tipps: Das bestärkt mich in dem Gedanken, dass in diesem Zeitraum womöglich nicht noch der unausgegrabene Schatz für mich verborgen ist – vielleicht mit Ausnahme vo „USA“…? Ich hatte mir dieses Album nämlich bislang nicht zugelegt, weil ich dachte, das wäre eine Dopplung.
--