Antwort auf: King Crimson – Radical Action To Unseat The Hold Of Monkey Mind

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten King Crimson – Radical Action To Unseat The Hold Of Monkey Mind Antwort auf: King Crimson – Radical Action To Unseat The Hold Of Monkey Mind

#10023425  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gruenschnabel

mr-badlands (…) insgesamt höre ich die 70er Crimson lieber als Studio Version. Live war das technisch nicht immer so sauber wie heute.

Ich höre die Studio-Sachen bis ’74 insgesamt gesehen auch lieber. Es rumpelt doch schon manchmal ziemlich derb bei den Live-Sachen. Und u.a. genau deshalb freue ich mich so riesig über „Radical action“, denn hier kommen die ollen Kamellen endlich in absolut bestechenden, fein ausgespielten Fassungen. Was für ein Hammer ist „Easy money“! Und „Epitaph“ hat mich live so mitgenommen wie zuvor die Studiofassung noch nie – wundervoll gestaltete Spitzenperformance, ein Highlight des ganzen Sets. Nichtsdestotrotz, Mr. Badlands: Welche Live-Alben bis ’74 könntest du denn noch am ehesten empfehlen?

 

Nun, da ich ein großer Fan der Wetton Ära bin, natürlich auch ein Live Album daraus. Hier gibt es zwei offizielle Alben, die zu empfehlen sind. Natürlich das 1997 veröffentlichte „The Nightwatch“, allerdings noch mehr und mein Favorit: „USA“ (in der remastered Version). Hier klingt alles noch einen Ticken kraftvoller, was auch daran liegt, dass einige Violin Parts nachträglich durch Eddie Jobbson neu eingespielt wurden. Live Puristen greifen zu „The Nightwatch“, Sound Freaks zu „USA“. Auf „The Nightwatch“ fehlt leider auch „Starless“. Für Komplettisten gibt es noch die ultimative Live Box aus der Wetton Ära „The Great Deciever“.

Von den offiziellen Bootlegs besitze ich ein paar aus der Zeit ’71 / ’72. Sicherlich interessante Zeitdokumente, aber mit einigen Abstrichen hinsichtlich Präzision und Sound.

„Epitaph“ in der neuen Live Version ist ein Gebet, mir sind die Tränen in die Augen geschossen. Live war das überwältigend und ist es auch noch auf CD.

 

Und heute müssen wir leider das Gebet für Greg Lake sprechen…R.I.P.

 

--