Antwort auf: blindfoldtest #19 – vorgarten

#10019647  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

und der Rest:

 

#10

Epiano… der Groove gefaellt, vom Sound her kann man mit der Besetzung auch nicht viel falsch machen, zumal der Bass echt gut klingt… fuer die tollen Einfaelle des Pianisten wuerd ich das jetzt nicht hoeren wollen, allerdings kann man wohl auch argumentieren, dass fuer wirkliche Solohoehenfluege in dieser Musik kein Platz ist… nichtsdestotrotz – eine kleine Spur zu langweilig find ichs…

#11

das hier ist zum Beispiel viel interessanter… erinnert mich stark an den Jazz meiner Jugend, also so ca 1997, David Torn, Jean Paul Bourelly, die Zeit als so stark verzerrte Gitarren im Jazz recht hauefig zu hoeren waren… allerdings ist Torn zB doch ein gutes Stueck synthetischer – und die Aufnahme damit vermutlich auch etwas aelter

#12

diese Art wie der Bass hier fuehrt erinnert mich ja spontan an Weather Report, aber vllt noch geschmackvoller. Jedenfalls auch eine Art Musik, die ich ganz frueher noch mehr gehoert hab, als jetzt… das kann eigentlich genausogut neu wie alt sein… find ich klasse!

#13

Kirchenorgel (oder so)! Bin sehr gespannt, was das ist… auch das hier mehr was fuer die Atmosphaere, aber Atmosphaere ist ja auch wichtig…

#14
und hier wird man wieder aufgeweckt… funktioniert im Fluss mit den drei vorangegangenen Stuecken ganz hervorragend… falls es im Kontext mit aehnlich nervoesen Stuecken auf seinem Album zu hoeren ist, muesst ich mal sehen, wie gut das geht… ich find jedenfalls nervoese Rhythmen und nervoese Gitarren deutlich charmanter als nervoese ALtsaxophone…

#15
irgendwie bild ich mir ja ein, ich haett das schonmal gehoert… ich rate einfach mal Kikuchi

#16
Klaviertrio mit einem sehr sparsamen, praezisen Schlagzeug, und noch sparsamerem Klavier… wenn ich so mit den vorherigen Tracks vergleiche, fehlt mir wahrscheinlich ein bisschen Abwechslung im Sound, aber eigentlich auch nicht wirklich… das ist schon ein ziemlich gelungener Ausklang!

--

.