Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest #19 – vorgarten › Antwort auf: blindfoldtest #19 – vorgarten
Läuft gerade … #6 ist der erste, den ich definitiv kenne … bis dahin macht das aber schon mal ordentlich Spass, von der Lounge zu orange-pinken Kleidern ist da alles drin
Der Saxer auf #6 ist grossartig (vom Trompeter brauchen wir nicht zu reden, ich verabscheue „Kult“, aber der Mann ist trotzdem Kult) – ein Rätsel, dass der sonst nichts gemacht hat. Das Album steht hier schon 20 Jahre im Regal, ein Zufallskauf kurz nachdem ich das Label über seine wichtigsten Alben entdeckt hatte – und sofort viel Liebe, obwohl man natürlich schon die Schwächen raushört (Soli, die in der Mitte zerfallen und nur noch ausfransen und sowas – ich leide dann irgendwie mit und hoffe, die kriegen nochmal die Kurve … ähnlich wie bei der „Friday the 13th“-Session, doch ich will nicht zuviel verraten, pardon falls ich das schon hab).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba