Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › King Crimson – Radical Action To Unseat The Hold Of Monkey Mind › Antwort auf: King Crimson – Radical Action To Unseat The Hold Of Monkey Mind
sparchGestern habe ich die Box nun auch endlich bekommen. Ich habe mir erst mal die BD angeschaut und das hat mich derart beeindruckt, dass es mich direkt in den Beethovensaal Anfang September zurückgebeamt hat. Ton und Bild sind erstklassig, eine Show gibt es de facto keine, aber die Überblendungen gefallen mir sehr gut. Faszinierend, wie präzise und gleichermaßen vital diese Band spielt und man den einzelnen Musikern dabei zuschauen kann. Die knapp 3 Stunden vergehen da wie im Flug.
Mir gefällt der Release auch extrem gut. Das Bild (bei mir der DVD) kommt mir zwar nicht erstklassig vor, aber die Einstellungen, Überblendungen und Schnitte kommen meiner Rezeption unwahrscheinlich entgegen – die Bildregie folgt der Musik astrein, und auf jeglichen Schnickschnack wird verzichtet. Und die Performance vergeht wirklich wie im Flug.
Für mich persönlich gehört „Radical action“ zu den allerallerbesten Live-Alben des Königs (wahrscheinlich würde ich genau dies auf die Insel mitnehmen) und bereits jetzt zu den ganz bedeutenden Live-Dokumenten im Prog-Bereich.
Die Band – es klang oben schon an – hat einen frischen, beeindruckend kraftvollen Sound, alte wie neue Stücke erstrahlen in Fassungen, die Vitalität und Kreativität der Band auf das Schönste belegen.
Wegen der drei Drummer war ich zunächst etwas skeptisch (auch zu Beginn des Konzerts in HH noch), aber mittlerweile hat sich mir die Septett-Besetzung voll erschlossen und ist für das Hören selbstverständlich geworden.
Mit Jakszyk ist ein Sänger an Bord, der alle Phasen wunderbar abdeckt und sich mir wirklich sehr ins Herz gesungen hat. Und Fripp spielt eine unglaublich gute Gitarre – erst live ist mir aufgefallen, wie extrem toll (heißt: feinfühlig) er phrasieren kann.
Mit einem Wort: Das Album hat für mich unbedingt das Zeug zum Klassiker.
--