Antwort auf: The Doors

#10005165  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,711

Zappadong
Guck dir deine Beispiele an:
„The Who“ Typische 60ies Band, klingen wie viele andere britische 60ies Bands
“Jimi Hendrix Experience“ schon vom Sound her (der damals natürlich neu war) 60er Jahre pur.
“Led Zeppelin“ Typische 60er Bluesrockband, wie es sie in jedem Dorf gab.
“Pink Floyd“ – einige Songs bei PF sind tatsächlicher ihrer Zeit vorraus gewesen.
“Velvet Underground“ – Erfinder des Low-Fi, könnte vielleicht in die Kategorie zeitlos fallen.
/“James Brown“/“Marvin Gaye“ – auch typisch 60er und ähnliche Künstler gibt es viele.
„CSN&Y“ Typische 60ies Ami-rock-Band wie viele andere auch.
Die sind alle toll und wichtig und großartig, aber ich sehe da außer PF und VU keine Band, die zeitlos ist (aber zeitlos gut) oder sich nicht nach sechzigern anhört oder bei der es keine vergleichbaren Bands gibt, die ähnlich waren. Die Doors standen mit ihrer Musik ziemlich alleine da. Welche damalige Band hört sich denn so an wie die Doors? Daher kann man sich die Doors auch heute noch anhören ohne das es nur an die 60er erinnert.

Vorschlag zur Güte: Du hörst dir erstmal die von dir genannten Nicht-Doors-Bands an, dann informierst du dich ein wenig über die 60er und dann erst schreibst du was dazu.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.