Umfrage: Die besten Alben der 1980er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Die besten Alben der 1980er

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 1,608)
  • Autor
    Beiträge
  • #11822231  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 17,294

    wolfgang

    klausk

    beatgenrollNun Klaus, die enorme Diversivität ist ja bereits oft ausgeführt werden.

    Ja, das kann man bei vielen eingereichten Listen festmachen.

    Obwohl diese Diversität auch negative Seiten hatte, der vielfach vorhandene Plastiksound der neuen Musik Technologien, die Auswüchse der Neuen deutschen Welle und das Aufkommen von Rap/Hip Hop.

    Wovon ich mich auch größtenteils distanziere ;-) Ausnahmen am ehesten noch im Synth-Pop-Bereich.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11822233  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 3,921

    Ja, die Diversität von Madonna. Sie hatte sich immer wieder neu und anders erfunden und mich manchmal wegen ihrer ständigen musikalischen und äußerlichen Stilwechsel an David Bowie erinnert. Aus Like A Prayer gefällt mir besonders „Express Yourself“.

    --

    Nutella, mit oder ohne Butter?
    #11822243  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 36,647

    wolfgang    Obwohl diese Diversität auch negative Seiten hatte, der vielfach vorhandene Plastiksound der neuen Musik Technologien, die Auswüchse der Neuen deutschen Welle und das Aufkommen von Rap/Hip Hop.

    Aber es ging mir da lediglich um eine ganz allgemeine Feststellung der ganz starken Musikbreite. Wie die Foris das dann werten, ist schon eine neue Frage/Ansicht.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Roll
    #11822245  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 36,647

    punchline     Ja, die Diversität von Madonna

    War jetzt aber keineswegs mein Thema. Ich bezog mich klar auf die pralle Bandbreite der 80er.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Roll
    #11822247  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 21,423

    beatgenroll

    wolfgang Obwohl diese Diversität auch negative Seiten hatte, der vielfach vorhandene Plastiksound der neuen Musik Technologien, die Auswüchse der Neuen deutschen Welle und das Aufkommen von Rap/Hip Hop.

    Aber es ging mir da lediglich um eine ganz allgemeine Feststellung der ganz starken Musikbreite. Wie die Foris das dann werten, ist schon eine neue Frage/Ansicht.

    Das ist natürlich richtig, die allgemeine Feststellung kann man eigentlich ab den 70ern für jedes Jahrzehnt anwenden, es kam immer etwas anderes dazu, mal mehr und mal weniger.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11822283  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 3,921

    beatgenroll

    punchline Ja, die Diversität von Madonna

    War jetzt aber keineswegs mein Thema. Ich bezog mich klar auf die pralle Bandbreite der 80er.

    Okay. Ja, alles gut. Habe was verwechselt. Ich hatte gedacht, du verteidigst Like a prayer gegenüber @lotterlotta, der sie als Fremdkörper bezeichnete. Jetzt merkte ich, dass du ja direkt @klausk geantwortest hast und auch nicht wegen Madonna. Tja die Hitze. Ich bekomme heute noch nicht mal sowas auf die Reihe. :wacko:

    --

    Nutella, mit oder ohne Butter?
    #11822335  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 4,105

    hipp hipp hurrey, es lebe die Monotonie, und jedes Album von Madonna bitte mit ***** besternen, gehört ja nicht zu den monotonen Vorlieben des einen oder anderen…..immer schon festhalten an bekannten Werten, da kann man sich nicht verirren….. es iat traurig aber wahr…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11822337  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 4,105

    punchline

    beatgenroll

    punchline Ja, die Diversität von Madonna

    War jetzt aber keineswegs mein Thema. Ich bezog mich klar auf die pralle Bandbreite der 80er.

    Okay. Ja, alles gut. Habe was verwechselt. Ich hatte gedacht, du verteidigst Like a prayer gegenüber @lotterlotta, der sie als Fremdkörper bezeichnete. Jetzt merkte ich, dass du ja direkt @klausk geantwortest hast und auch nicht wegen Madonna. Tja die Hitze. Ich bekomme heute noch nicht mal sowas auf die Reihe.

    ….oh je , wie kann jemand ernsthaft diesen Schrott verteidigen….und es ist ein Fremdkörper in des Dr. Liste…., das sehen sogar Progies und Metal-Fans so…..sorry ***** für Schei.. die kein Mensch mehr hört oder braucht, eure Elfenbeintürme sind verdammt einsame Inseln, warum nicht gleich Heintje ***** geben, das hätte noch was…..wenn auch nichts Gutes…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11822343  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 13,727

    lotterlotta….oh je , wie kann jemand ernsthaft diesen Schrott verteidigen….und es ist ein Fremdkörper in des Dr. Liste…., das sehen sogar Progies und Metal-Fans so…..sorry ***** für Schei.. die kein Mensch mehr hört oder braucht, eure Elfenbeintürme sind verdammt einsame Inseln, warum nicht gleich Heintje ***** geben, das hätte noch was…..wenn auch nichts Gutes…..

    Besoffenes Gesabbel.

    #11822367  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 53,163

    Let the music take control

    Find a groove and let yourself go …. „

    Meint zumindest Madonna 😇 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11822413  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 3,556

    Also ist dir nicht nur eine „diverse Sicht auf die 80er“ wichtig, es muss auch noch die richtige diverse Sicht sein, lotterlotta?

    --

    #11822417  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 25,118

    Mit „Brothers in arms“ in der 80er Liste, einer Duke Ellington Compilation (seiner Aufnahmen aus den 40/50ern) auf Nr.1 der 83er Liste und der etwas uneinheitlichen Darstellung generell, würsste ich mit meiner Energie besseres anzufangen, als ein Lieblingsalbum als Schrott zu erklären.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11822509  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 4,105

    krautathausMit „Brothers in arms“ in der 80er Liste, einer Duke Ellington Compilation (seiner Aufnahmen aus den 40/50ern) auf Nr.1 der 83er Liste und der etwas uneinheitlichen Darstellung generell, würsste ich mit meiner Energie besseres anzufangen, als ein Lieblingsalbum als Schrott zu erklären.

    ….hab gerade nichts besseres zu tun! Für die Compi auf 1. in 83 gibt es sehr sehr gute Gründe….und die Brothers ebenso!

    Uniformität war mir schon immer ein Gräuel, wenn man aber darauf steht und sonst nichts zu tun hat..🤷‍♂️

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11822515  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 4,105

    jesseblueAlso ist dir nicht nur eine „diverse Sicht auf die 80er“ wichtig, es muss auch noch die richtige diverse Sicht sein, lotterlotta?

    und welche? Allein der Begriff divers zeigt auf, dass es die nicht gibt/nicht geben kann.

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11822531  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 25,118

    lotterlotta

    krautathausMit „Brothers in arms“ in der 80er Liste, einer Duke Ellington Compilation (seiner Aufnahmen aus den 40/50ern) auf Nr.1 der 83er Liste und der etwas uneinheitlichen Darstellung generell, würsste ich mit meiner Energie besseres anzufangen, als ein Lieblingsalbum als Schrott zu erklären.

    ….hab gerade nichts besseres zu tun! Für die Compi auf 1. in 83 gibt es sehr sehr gute Gründe….und die Brothers ebenso! Uniformität war mir schon immer ein Gräuel, wenn man aber darauf steht und sonst nichts zu tun hat..🤷‍♂️

    Was hat das mit Uniformität zu tun, nicht komplett an der Intension eines Albumthreads vorbei zu rauschen? Haben sich nun alle, die den Threadtitel verstanden haben, der Uniformität schuldig gemacht? Natürlich hast du gute Gründe für „Brothers in arms“, genauso wie beatgenroll für „Like a prayer“…deshalb ist deine Tirade etwas merkwürdig.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 1,608)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.