Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Soundschnipselquiz #25 (30.06.-02.07.)
-
AutorBeiträge
-
dougsahmIch schon auch
Jetzt ist der Groschen auch bei mir gefallen. Ich dachte, du meinst den Stones-Titel.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
„Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
WerbungZappa1Das hat ja am Anfang auch ne gewisse Ahnlichkeit mit „Under My Thumb“
Dachte beim ersten Reinhören auch an irgendeine obskure Coverversion.Klingt tatsächlich ähnlich.
--
Keep on Rocking!MistadobalinaEcht? Hm. Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen.
Ich dachte, möglicherweise haben einige „Same old Song“ mit „Can’t help myself“ verwechselt. Aber ich denke wohl zu kompliziert.

Heute denken wir alle zu kompliziert.
Ich vor allem bei dem Urwald-Dingens.
Zuerst dachte immer an Boney M mit Malaika…
und dann hab ich mich dafür entschieden, dass das nur Rain In May von Richard Marx sein kann, der das vielleicht mal mir paar so afrikanischen Sängerinnen aufgenommen hat….:party:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaEcht? Hm. Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen.
Ich dachte, möglicherweise haben einige „Same old Song“ mit „Can’t help myself“ verwechselt. Aber ich denke wohl zu kompliziert.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich bei dem Song erstmal im Kopf weitersingen musste, um mir sicher zu sein, welcher Song (von den Four Tops) es nun ist.
--
Zappa1Rain In May von Richard Marx
Das war von Max Werner. Ich glaub, beide Vergleiche würden Peter Gabriel großen Spaß machen.;-)
--
Zappa1Drum war ich ja so erstaunt, dass Amadeus Tubular Bells nicht kannte und auch nicht kennen wollte, obwohl es ein klarer *****er bei ihm ist…:lol:
War jedenfalls wieder ne klasse Runde. Hat riesen Spaß gemacht.
Vielen Dank, Uli! :bier:Tubular Bells habe ich natürlich sofort erkannt. Konnte gar nicht sein, dass ich das nicht kenne. Ich dachte mir daher heute schon, dass dougsahm ein paar Reihenfolgen verändert haben müsste, nach deinem Kommentar. Er ist eben ein Cleverle, würden die Schwaben sagen.
--
Keep on Rocking!Herr RossiDas war von Max Werner. Ich glaub, beide Vergleiche würden Peter Gabriel großen Spaß machen.;-)
:doh:
Oh Gott, ja. Wie komm ich auf Richard Marx…:-)Sieht man mal, wie konfus mich das gemacht hat.
Dabei hab ich mir diesen Käse von Max Werner heute noch bei Youtube angeschaut…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1

Heute denken wir alle zu kompliziert.
Ich vor allem bei dem Urwald-Dingens.
Zuerst dachte immer an Boney M mit Malaika…
und dann hab ich mich dafür entschieden, dass das nur Rain In May von Richard Marx sein kann, der das vielleicht mal mir paar so afrikanischen Sängerinnen aufgenommen hat….:party:Biko war ein politischer Gefangener in Südafrika. Daher hat Peter Gabriel die Buschgesänge untergebracht. Den Song hatte er auch bei der Afrika Tour bzgl. amnesty international gespielt, was auch mal im TV kam.
--
Keep on Rocking!AmadeusBiko war ein politischer Gefangener in Südafrika. Daher hat Peter Gabriel die Buschgesänge untergebracht. Den Song hatte er auch bei der Afrika Tour bzgl. amnesty international gespielt, was auch mal im TV kam.
Vielleicht kenn ich es auch, wenn ich es mal ganz hören würde.
Aber ich hab auch das Album nicht, wo das drauf ist.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Vielleicht kenn ich es auch, wenn ich es mal ganz hören würde.
Aber ich hab auch das Album nicht, wo das drauf ist.Daran führte in „unserer“ Jugend an sich kein Weg vorbei. Kennen und mögen war Pflicht. Kaufen war Absprache.
--
@ dougsahm
Vielen Dank für das tolle SSQ! Hat riesig Spaß gemacht!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)mochte die Gabriel Sachen nach Genesis aber auch nicht mehr so sehr und mit der Zeit immer weniger, einiges fand ich dann gradezu nervig
und jetzt klink ich mich wirklich aus hier für heute
--
out of the bluedougsahmDaran führte in „unserer“ Jugend an sich kein Weg vorbei. Kennen und mögen war Pflicht. Kaufen war Absprache.
Ja, wobei ich mich nach seinem Weggang von Genesis erst mal nicht so sehr mit seinem Solo-Werk beschäftigt habe, das ging bei mir erst wieder mitte der 80er los. Und das 3. Album hab ich leider nie besessen.
Gehört hab ich es damals sicherlich öfters, weil „Games Without Frontiers“ damals natürlich überall auch bei uns gespielt wurde.
Aber so richtig kann ich mich an den Rest des Albums nicht mehr erinnern.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102The Imposterachja, bei Carole King haben ich mich durch einen ganzen Haufen schleimiger Supertramp Schnipsel gehört, garnich schön war das
ich habe mir dafür meine Billy Joel-Sammlung ohne Erfolg vorgenommen. Wer bei 247 eine Coverversion von „Under my thumb“ vermutete, hat mein vollstes Verständnis. Und bei „Biko“ sagte ich zu mir, das könnte „Biko“ sein und entschied mich dagegen. Zappa (Sorry, Franz) und Blumfeld waren für mich unlösbar.
Danke, Uli. War mal wieder sehr interessant.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlich habe mir dafür meine Billy Joel-Sammlung ohne Erfolg vorgenommen. Wer bei 247 eine Coverversion von „Under my thumb“ vermutete, hat mein vollstes Verständnis. Und bei „Biko“ sagte ich zu mir, das könnte „Biko“ sein und entschied mich dagegen. Zappa (Sorry, Franz) und Blumfeld waren für mich unlösbar.
Danke, Uli. War mal wieder sehr interessant.
An Bill Joel hatte ich auch kurz gedacht. Aber hatte nichts zum Nachhören, was ja auch nicht viel gebracht hätte.
Das Zappa-Stück war ja auch nicht einfach. Aber gehört zu seinen Besten.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.