Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Regina Spektor – Home, Before and After
-
AutorBeiträge
-
01 Becoming All Alone
02 Up the Mountain
03 One Man’s Prayer
04 Raindrops
05 SugarMan
06 What Might Have Been
07 Spacetime Fairytale
08 Coin
09 Loveology
10 Through a DoorErscheint am 24. Juni
Erster Vorbote:
Große Vorfreude. Freue mich besonders auf eine Studioversion von Loveology. Da warte ich schon über 10 Jahre drauf.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung--
Hold on Magnolia to that great highway moonLoveology
Kaum ein Lied hat mein Leben so langfristig begleitet wie Loveology. Während meiner Schulzeit hörte ich zum ersten Mal Regina Spektor, nachdem sie mir von einer Bekannten vorgestellt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war Better frisch erschienen und mein musikalischer Horizont bestand hauptsächlich aus den Red Hot Chili Peppers. Regina Spektor war folglich vollkommenes musikalisches Neuland für mich und hat meinen Musikgeschmack nachhaltig verändert und mir die Türen zu Künstlerinnen wie Kate Bush geöffnet, wofür ich sehr dankbar bin.
Ich hatte eine Phase, da habe ich wirklich NUR Regina Spektor gehört. Besonders Samson lief in Dauerschleife. Nach einer gewissen Zeit reichten mir die bis dato erschienenen Alben von Regina nicht mehr, sodass ich mich auf die Suche nach bisher nicht veröffentlichten Tracks im offiziellen Regina Spektor-Forum machte und auf einen Konzertmitschnitt von einem Song namens Loveology in absolut grauenhafter Qualität stieß. Was mich jedoch immer wieder zu Loveology zurückzog, war zum einen die Emotion in Reginas Stimme, wenn Sie -ologies aufzählt und dabei zunächst verspielt startet (Porcupine-ology, Antler-ology) und später immer eindringlicher, geradezu flehend wird. Ich hatte bis dato noch nie so etwas gehört und bekomme jedes Mal aufs Neue Gänsehaut, auch nach all den Jahren.
Seit meiner ersten Begegnung mit Loveology habe ich jahrelang auf diesen Moment des Erscheinens einer Studioversion gewartet. Ein paar Jahren erschien dann endlich eine offizielle Liveversion, die ich mir seitdem dutzende Male angehört habe. Nun ist Loveology endlich erschienen und ich bin einfach nur glücklich. Natürlich jetzt schon der Song des Jahres.--
@coral-room: Vorhin erst gesehen – schöne autobiographische Würdigung dieses Songs!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.