Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Polizeiruf 110
-
AutorBeiträge
-
August RamoneWie, noch mal so richtig zum Monatsende?
Klar, bin schon ganz unruhig.:lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungPeterJoshuaes soll ne sex-szene geben (55 sekunden oder so).
da ist allerdings eine durchschnittliche folge ‚expedition ins tierreich‘ erotischer.
--
rock 'n' roll..., deal with it!PeterJoshuada ist allerdings eine durchschnittliche folge ‚expedition ins tierreich‘ erotischer.
dann hab ich ja nichts verpasst…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEin erstaunlich guter 110.
--
Käse ist gesund!Ich liebe Henry Hübchen….hoffe ihr habt auch alle „Alles auf Zucker“ gesehen..
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Selbstverständlich!
--
Käse ist gesund!Ich fand den Poizeiruf gestern auch gut. Wobei der Verschleiß an Staatsanwälten in Halle ziemlich hoch zu sein scheint. Wie sich aber Jaecki Schwarz und Henry Hübchen die Bälle zugespielt haben war schon klasse.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stimmt, Jaecki Schwarz (ausnahmsweise) und Henry Hübchen (wie immer) waren gut.
Aber sobald einer (oder eine) der Ermittler eine „Beziehung“ hat – entweder stirbt der Lover am Ende oder ist tatbeteiligt.
--
Neil1964Aber sobald einer (oder eine) der Ermittler eine „Beziehung“ hat – entweder stirbt der Lover am Ende oder ist tatbeteiligt.
Das ist im Tatort ja auch so… langweilig, absehbar, immer gleich.
Hübchen mag ich sehr, entsprechend auch „Alles auf Zucker“.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDas ist im Tatort ja auch so… langweilig, absehbar, immer gleich.
Hübchen mag ich sehr, entsprechend auch „Alles auf Zucker“.Dann schau Dir „Whiskey mit Wodka“ an, da ist Hübchen großartig! Alleine die Szene mit den Champagnerflaschen, zum Brüllen! :lol:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraNeil1964Aber sobald einer (oder eine) der Ermittler eine „Beziehung“ hat – entweder stirbt der Lover am Ende oder ist tatbeteiligt.
Ich wiederhole mich wahrscheinlich, aber die persönliche Verquickung von Ermittlern in die Fälle ist ein nerviges und unnötiges Phänomen. Ein ordentlicher Plot wäre mir lieber.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxIch wiederhole mich wahrscheinlich, aber die persönliche Verquickung von Ermittlern in die Fälle ist ein nerviges und unnötiges Phänomen. Ein ordentlicher Plot wäre mir lieber.
Die Ermittler dürften sich ja mal in eine Peron verlieben, die nicht in den Fall verstrickt ist, wenigstens nicht mit drinhängt… das wär mal was ganz neues!
scorechaserDann schau Dir „Whiskey mit Wodka“ an, da ist Hübchen großartig! Alleine die Szene mit den Champagnerflaschen, zum Brüllen! :lol:
Sieht gut aus! Hoffe, er kommt mal im Fernsehen…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDie Ermittler dürften sich ja mal in eine Peron verlieben, die nicht in den Fall verstrickt ist, wenigstens nicht mit drinhängt… das wär mal was ganz neues!
Sie dürfen generell gerne ein Privatleben haben, das nicht immer mit Mord und Totschlag zu tun hat. Ganz gut ist das bei den Tatort-Kommissaren Bootz (Familie) und Lannert (Nachbarin) gelöst, auch wenn hier schon persönliche Verstrickungen in die Verbrechen geboten wurden.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxSie dürfen generell gerne ein Privatleben haben, das nicht immer mit Mord und Totschlag zu tun hat. Ganz gut ist das bei den Tatort-Kommissaren Bootz (Familie) und Lannert (Nachbarin) gelöst, auch wenn hier schon persönliche Verstrickungen in die Verbrechen geboten wurden.
Du unterschlägst die Staatsanwältin
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPeterJoshuada ist allerdings eine durchschnittliche folge ‚expedition ins tierreich‘ erotischer.
Hatte eh noch eine andere Option, daher nicht geguckt.
--
-
Schlagwörter: Bukow mein Name!, Christian Petzold, Dominik Graf, Matthias Brandt, mehr Präteritum als bei Derrick
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.