Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Neal Morse
-
AutorBeiträge
-
BonjourWilson im RS: „Ich kenne den Namen Neal Morse, aber seine Musik kenne ich nicht. Sie interessiert mich auch nicht. Mir solche Musik anzuhören wäre, als würde ich ins Büro gehen.“
Für mich ist der Neal auch nicht im entferntesten in der Wilson-Klasse…….und ja,ich kenne so einiges.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungdr.musicKleines Störmanöver Deinerseits!??
Fiel mir nur gerade ein, dass ich es kürzlich gelesen habe, und es schien mir eine passende Gelegenheit, es hier zu posten. Ist doch aufschlussreich. Also, wenn Störmanöver, dann wirklich nur ein ganz Harmloses.
--
pink-niceFür mich ist der Neal auch nicht im entferntesten in der Wilson-Klasse…….und ja,ich kenne so einiges.
Ziehe ich beim Neal noch seinen Output mit Spock’s Beard und Transatlantic und Flying Colours heran, gibt es zwar schon einen „Rückstand“ zum Steven, aber der ist nicht sooo groß.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicZiehe ich beim Neal noch seinen Output mit Spock’s Beard und Transatlantic und Flying Colours heran, gibt es zwar schon einen „Rückstand“ zum Steven, aber der ist nicht sooo groß.
Die berühren mich ja alle nicht so besonders (Trans etwas)…darum klarer Vorteil bei Steven.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Testimony ****1/2- (2)
One **** (5)
? ****1/2- (3)
Sola scriptura ***1/2+ (7)
Testimony Two ****1/2+
Songs from November **** (6)
The grand experiment ****+ (4)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn „The Grand Experiment“ schwächer ist als „?“, brauche ich mir sie nicht anzuhören, denn das Fragezeichenalbum fand ich schlimm. Ich bin aber ein großer Fan der beiden „Testimony“-Teile.
Steven Wilson hat übrigens schon früher verlauten lassen, dass er den typischen Neoprog von Morse, Transatlantic oder auch Flower Kings nicht schätzt; ich hätte allerdings erwartet, dass er sich nach „The Raven“ etwas mit der Kritik zurückhält, denn das war für mich auch ein Ausflug in diese Ecke.
--
@ Doc F.
Ja, das mit Wilsons Meinung zu Morse und so hat weiter oben bereits der Bonjour verkündet. Dafür ist er ja auch bekannt. War nicht sein erstes Statement dazu.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollpink-niceDie berühren mich ja alle nicht so besonders (Trans etwas)…darum klarer Vorteil bei Steven.
Foxy sagte mir vorhin, dass er die neue Neal Morse besser hört als die vom Steven.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDoc F.
Steven Wilson hat übrigens schon früher verlauten lassen, dass er den typischen Neoprog von Morse, Transatlantic oder auch Flower Kings nicht schätzt;Ist schon ein Guter, der Steven.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Tomses
Seine Neue „The grand experiment“ ist allerdings eine große Empfehlung vom Foxy und mir. Insbesondere das 27-minütige „Alive again“ ist mit der beste Song der letzten Jahre.
Ist jetzt nahe an „Hand…“ dran.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNichts was ich bisher von ihm hörte vermochte mich zu begeistern. Das beste war noch dieses Songwriteralbum. Nein der Neal und ich werden keine innigen Freunde mehr.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Doc F.Wenn „The Grand Experiment“ schwächer ist als „?“, brauche ich mir sie nicht anzuhören, denn das Fragezeichenalbum fand ich schlimm. Ich bin aber ein großer Fan der beiden „Testimony“-Teile.
Also mittlerweile liegt „The grand experiment“ schon bei sehr gut (****1/2). Und wenn Dir beide „Testimony“-Alben so sehr gefallen, dann empfehle ich Dir dazu seine „One“ (hält er wohl selber für seinen musikalischen Höhepunkt).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicAlso mittlerweile liegt „The grand experiment“ schon bei sehr gut (****1/2). Und wenn Dir beide „Testimony“-Alben so sehr gefallen, dann empfehle ich Dir dazu seine „One“ (hält er wohl selber für seinen musikalischen Höhepunkt).
Danke für den Tipp, aber die „One“ besitze ich schon lange und finde sie noch ganz gelungen. Ich mag Morse (trotz seines missionarischen Eifers), aber er zitiert sich m.E. überwiegend selbst seit geraumer Zeit und seine Vorbilder Kansas und Genesis sind dann eben doch besser im Original.
Toll ist übrigens die „Testimony“-Live DVD. Die schaue ich immer wieder ganz gerne.
--
Doc F.Testimony *****
One ***
? *Also das sind schon eklatante Abfälle in der von Dir festgestellten Qualität. Ich stimme da ganz sicher nicht zu. Wenn, dann allenfalls viel geringer.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGenau.
Testimony ***1/2
One ***--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.