Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
klausk Simon & Garfunkel – Meine Top 27 Songauswahl
Keine TOP30 geschafft!??
Ich habe bis zu den **** Bewertungen in die Auswahl genommen von insgesamt 57, also ca. die Hälfte aller Songs.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Coldplay-Songs, die kaum einer kennt
„Where The Wild Roses Grow“: Kylie Minogues Wiedergeburt als Wasserleiche
Das ultimative Who’s Who im Krautrock – von Can bis Novalis
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Die zehn besten Alben von Elvis Presley
Janis Joplin: Leben und Tod der Hippie-Legende
WerbungAch so kommt das dann zu Stande. Aha.
--
Jokerman. Jetzt schon 67 Jahre Rock 'n' Roll30.10./01.11.
Focus – 3
Arena – Live in Veruno/Italy Prog Festival 2019
Marathon – Mark Kelly’s Marathon (2x)
Focus – Moving Waves--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
onkel-tom Bob Dylan — Rough and Rowdy Ways Mit dem Bob Dylan Album werde ich nicht richtig warm. Wird bei mir nicht sehr hoch in der Jahres Liste stehen. Simon & Garfunkel – Wednesday Morning, 3 A.M. Simon & Garfunkel – Parsley, Sage, Rosemary & Thyme
He he, das neue Dylan-Album ist schon was fürs Seniorenheim.
Beide Simon & Garfunkel-Alben fallen bei mir im Gesamtwerk etwas zurück.
Wenn das mal keinen Ärger gibt.
Bei mir kommen noch die übrigen dran. Dann kann ich dazu was genaues sagen. Mein Favorit ist und bleibt „Bookends“. Gespannt bin ich auf das Wiederhören mit der „Bridge“, die ja bei mir bisher kein wirklicher Überflieger ist/war.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom … Mein Favorit ist und bleibt „Bookends“. Gespannt bin ich auf das Wiederhören mit der „Bridge“, die ja bei mir bisher kein wirklicher Überflieger ist/war.
Ja „Bookends“ ist bei mir die letzten Jahre kontinuierlich gestiegen. Aber vorne liegt schon seit einer Ewigkeit „Bridge“. Dann als Dritte die „Sounds of silence“.
--
Jokerman. Jetzt schon 67 Jahre Rock 'n' RollMidnight Choir – „Unsung heroine“
Agitation Free – „Malesh“
Rush – „Signals“--
Jokerman. Jetzt schon 67 Jahre Rock 'n' RollMark Kelly’s Marathon – S/T
Osta Love – About Time
BAP – Alles Fliesst
BAP – Alles Fliesst (Bonus Disc)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgang Focus – 3 Focus – Moving Waves
Aus der neuen Box? Und du bist genau so begeistert wie pinky?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Van Halen – „Van Halen II“
Randy Newman – „Little criminals“
Phil Collins – „Hello, I must be going!“--
Jokerman. Jetzt schon 67 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
wolfgang Focus – 3 Focus – Moving Waves
Aus der neuen Box? Und du bist genau so begeistert wie pinky?
Ja, von der neuen Box. Klangtechnisch ist das alles sehr bescheiden, geht wohl nicht besser. Aber die Livealben und die DVD’s reißen’s raus und die Box ist preislich unschlagbar.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryTja, ich finde ja auf der „älteren“ Box, die ich besitze, klingen die Alben durchweg ziemlich gut. Sind das denn unterchiedliche Remasters?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Keine Ahnung, mir fehlen da die Vergleiche, aber pinky müsste das wissen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry01. Dezember 2020
1 mal
The Boomers – Live
Arid – Little Things of Venom
Jeff Buckley – Grace
Paolo Nutini – These Streets@beatgenroll: Wie der Zufall es will, habe ich gerade „Grace“ wiedergehört. Die Platte hat durchaus ihre Schwächen. Ich fürchte, ein weiteres Mal hat der frühe Tod des Künstlers die Wahrnehmung beeinflusst. Buckleys Hallelujah-Fassung ist die Schönste, die ich kenne, aber das Album enthält auch einiges Unausgegorenes.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates Buckleys Hallelujah-Fassung ist die Schönste, die ich kenne, aber das Album enthält auch einiges Unausgegorenes.
Das würde ich so unterschreiben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Grave Digger- „Tunes of war“
Macy Gray – „On how life is“
Sheryl Crow – „100 miles from Memphis“--
Jokerman. Jetzt schon 67 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musik-Blog, Playlist
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.