Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › MP3 Dateien benennen sich immer automatisch um
-
AutorBeiträge
-
@prince Kajuku
Erstens mag ich deinen Nick, außerdem hast du auch noch am selben Tag Geburtstag wie ich. :bier:
Also werd ich dich ohne Spott aufklären, so gut ich kann. Und das alles auch noch mit Vermeidung der üblichen Häme über die falschen Programme und dass man überhaupt nur Apple nutzen sollte oder was weiß ich.
Also, MP3-Tags bzw. Tags laut Wikipedia:
Bei der Speicherung von Daten in Dateien bezeichnet „Tag“ eine Meta- oder Zusatzinformation, die der Datei angefügt wird. Dabei werden neben den zu speichernden Daten zusätzlich Informationen beispielsweise über deren Ursprung oder Verwendungszweck abgelegt.
— Das ID3-Tag etwa bietet in Musikdateien Informationen über deren Name, Genre, Interpret und anderes.
— …Diese Metainformation ist NICHT identisch mit dem Namen einer Datei, den man jederzeit ändern kann. Zum Beispiel kannst du eine John Lee Hooker MP3 haben, deren MP3 Tag fälschlicherweise die Information „Joe Cocker“ beinhaltet. So oft du den Dateinamen auch änderst, der Tag bleibt bestehen. Jetzt zu deinem Problem: Audioplayerprogramme zeigen eigentlich grundsätzlich den MP3-Tag während des Abspielens an, nicht den Dateinamen. Das könnte dir aber früher nie aufgefallen sein, da MP3s nicht zwingend mit einem Tag versehen sind. Wenn keiner dabei ist, wird vermutlich nichts angezeigt. Manchmal kommt dann auch nur „Track 1“ oder „Unbekannt“ oder ähnliches.
Mit einem der erwähnten Programme kannst du Tags einfügen oder verändern. Ich hatte das Problem schon öfter, da einige meiner MP3s völlig falsch betitelt waren. Wie andere User schon geschrieben haben, bekommt man so z.B. auch Probleme mit alphabetischer Anzeige usw. in den Griff.
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungPrince KajukuDanke für den Zuspruch, ich benutze den WMP11, also die aktuellste Version.
Du tust mir Leid, die neuste Version ist scheußlich, mit der kam ich bisher nicht zurecht. :zitter:
Habe zum Glück auf meinem PC den 10er drauf, der ist um einiges einfacher zu bedienen und übersichtlicher ist er auch.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDie 10er Version habe ich ebenfalls benutzt, große Veränderungen zum Schlechten kann ich gar nicht erkennen, von einer Sache mal abgesehen: Ich kriege keine Anzeige mehr hin betreffs Gesamtspielzeit einer eingelegten CD. Wer mir verraten kann, wie ich das schaffe ist mein erklärter Held…
Du wirst es nicht glauben: Ich schalte den PC ein, als erstes klicke ich auf den Ordner mit Musik (Zufallswiedergabe) und was kommt: AC/DC – Girls Got Rythm…glaub es oder nicht…
Aber Danke für Deine Erläuterungen, ich muss mir das Ganze jetzt in Ruhe durchlesen; immerhin bin ich bald 40, also gib mir zwei Tage, dann habe ich es.Ich muss an dieser Stelle mal erwähnen daß ich jetzt seit 2002 unregelmäßig hier erscheine und mich fast immer auf gewisse Leute verlassen kann, auch wenn ich mal wieder durch Unwissenheit glänze…Danke.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince Kajuku
@peteDu wirst es nicht glauben: Ich schalte den PC ein, als erstes klicke ich auf den Ordner mit Musik (Zufallswiedergabe) und was kommt: AC/DC – Girls Got Rythm…glaub es oder nicht…
Also ich habe mich jetzt mit MP3tag (Version 2.35) beschäftigt. Programm scheint/ist ja ganz gut…würde mir auch bestimmt weiterhelfen.
Wenn Ihr mir jetzt noch verraten könntet, warum ich nach Bearbeitung einer MP3 Datei diese nicht abspeichern kann, wäre mir noch mehr geholfen…Also, ich gehe folgendermaßen vor:
1 – Datei / Verzeichnis wechseln / Datei mit Rechtsklick anwählen / „Tags…“ anklicken
2 – Es erscheint jetzt ein kleines Fenster, ich kann diverse Änderungen vornehmen
3 – Nach Änderung – Button OK anklicken
4 – Es erscheint jetzt der Hinweis, daß die Datei zum Schreiben nicht geöffnet werden kann, obwohl ich den Schreibschutz aufgehoben habe.
Warscheinlich eine einfache Ursache, ich komme aber nicht darauf…:doh:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince Kajuku4 – Es erscheint jetzt der Hinweis, daß die Datei zum Schreiben nicht geöffnet werden kann, obwohl ich den Schreibschutz aufgehoben habe.
Warscheinlich eine einfache Ursache, ich komme aber nicht darauf…:doh:
Spielt die entsprechende Datei gerade?
Nachtrag:Kannst Du eine Kopie der Datei bearbeiten?
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bist du sicher, dass weder die Datei, noch ein übergeordneter Ordner mit Schreibschutz versehen sind?
--
Ich Dummerchen, ich habe die Dateien wohl immer abgespielt als ich sie bearbeiten wollte…jedenfalls klappt es auf einmal. Selten dämlich. Danke.
Bleibt erstmal eine letzte Frage: Wie erreiche ich jetzt daß z.B. bei Blondie´s „Rapture“ kein Bild von einer Climie Fisher-Platte angezeigt wird.
Mir würde schon reichen, wenn gar keine Platte angezeigt würde. Oder muss ich erst das richtige Cover hochladen und abspeichern ?--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince KajukuIch Dummerchen, ich habe die Dateien wohl immer abgespielt als ich sie bearbeiten wollte…jedenfalls klappt es auf einmal. Selten dämlich. Danke.
Bleibt erstmal eine letzte Frage: Wie erreiche ich jetzt daß z.B. bei Blondie´s „Rapture“ kein Bild von einer Climie Fisher-Platte angezeigt wird.
Mir würde schon reichen, wenn gar keine Platte angezeigt würde. Oder muss ich erst das richtige Cover hochladen und abspeichern ?„Gar kein Bild“ ist in MP3Tag einfach zu bewerkstelligen : Rechtsklick auf das Bild > Cover entfernen > STRG+S drücken und weg ist das Ding!
Ein neues Bild kannst Du auf verschiedene Arten einfügen :
1. Die gewünschte Musik-Datei einmal anklicken, sodass sie grau hinterlegt ist > Die gewünschte Bild-Datei ( im .jpg-Format ) aus dem Explorer direkt auf das Cover-Feld ziehen und wieder mit STRG+S speichern.
2. Wieder die gewünschte Musik-Datei aktivieren > im Cover-Feld rechtsklicken > „Cover hinzufügen…“ anklicken und im Explorer wieder die gewünschte Bild-Datei auswählen. Auch hier nicht das endgültige Speichern mit STRG+S nicht vergessen, sonst wird die Änderung nicht wirksam.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.