MP3 Dateien benennen sich immer automatisch um

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software MP3 Dateien benennen sich immer automatisch um

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • #5955277  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    thepoliceda ist was dran und die dürften unveränderbar bleiben richtig?
    woebei es eigentlich egal ist, solang die titel / ordner zur ansicht umbenennbar sind.

    Geschmackssache, sagte der Affe, und biß in die Seife.
    Ich könnte mit falschen Dateinamen oder Tags nicht leben. Das fängt bei der Suche an und hört bei falscher Abspielreihenfolge noch lange nicht auf.

    Ich hatte mal das Problem, daß mein MP3-Player (Creative Zen) die Tracks alphabetisch sortierte und abspielte, das machte mich fast wahnsining. Da stimmt keine Platte mehr.
    Letztlich lag es am Zeichensatz, der für die Tags verwendet wurde, somit wurden die Track-Nummern nicht ausgewertet. Die Lösung fand ich natürlich nicht bei Creative, sondern im MP3tag-Support-Forum.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5955279  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    thepolice…die dürften unveränderbar bleiben richtig?

    mit dem richtigen Tool nicht….

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #5955281  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    mp3tag rules!!

    --

    #5955283  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Mick67mp3tag rules!!

    Ja. Und Freeware. Aber der Bursche (Florian, glaub ich) freut sich riesig über eine Spende.

    Es ist wirklich unglaublich, was man mit dem Teil alles reparieren kann:
    – Unterschiedliche Schreibweisen von Interpreten oder Albentitel
    – falsche oder fehlende Genre-Angaben
    – falsche oder fehlende Track-Nummer

    Man kann mehrere Dateien/Verzeichnisse auf einmal editieren
    schon erwähnt: Tags > Dateiname, Dateiname > Tags
    Dateiname aus bestimmten Tag-Feldern, z.B. Track-# – Interpret – Trackname
    und, und, und…

    Ich hab mir folgendes Schema angewöhnt:
    bei regulären Alben (ein Interpret): Interpret – Track-# – Trackname
    > das hilft bei der Suche nach Interpreten, weil alle Stücke mit dem selben Namen anfangen

    Bei Samplern: Track-# – Interpret – Trackname
    > das stellt sicher, daß die Auflistung in der richtigen Reihenfolge passiert

    Ich hab noch nichts besseres gefunden.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #5955285  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joliet Jake(oder schreib´s in ein file: „dir *.mp3 > mp3dirlist.txt“, oder so)

    das dürfte wirklich extrem hilfreich sein… ;-)

    --

    #5955287  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Dick Laurentdas dürfte wirklich extrem hilfreich sein… ;-)

    Meine Ironiesensoren sind etwas verklebt, aber ich nehme an, so hast Du´s gemeint… ;-)

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #5955289  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joliet JakeMeine Ironiesensoren sind etwas verklebt

    so wie ich den Threadersteller einschätze hat er keine Ahnung, was er mit „umbenennen“ überhaupt meint. mp3tag sollte aber helfen…

    --

    #5955291  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Dick Laurentso wie ich den Threadersteller einschätze hat er keine Ahnung, was er mit „umbenennen“ überhaupt meint.

    Ein Klassiker von Dead Dick. So kennen wir dich :lol:

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #5955293  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Vielleicht ist dann mal jemand so nett und erklärt dem Ersteller erstmal den Unterschied von Dateinamen und MP3-Tag? Ich find keinen guten Link. Alle Seiten gehen anscheinend automatisch davon aus, dass man Dateinamen und MP3-Tag von Geburt an auseinanderhalten und erklären kann.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5955295  | PERMALINK

    thepolice

    Registriert seit: 18.08.2007

    Beiträge: 94

    Joliet JakeGeschmackssache, sagte der Affe, und biß in die Seife.

    :lol:

    Joliet Jake
    Letztlich lag es am Zeichensatz, der für die Tags verwendet wurde, somit wurden die Track-Nummern nicht ausgewertet.

    und wie ist die rätsels lösung? ( fragt der „affe“ ) :band:

    --

    a winner never quits, but a quitter never wins
    #5955297  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    thepoliceund wie ist die rätsels lösung?:band:

    Die Tags waren im Zeichensatz UTF8 oder UTF16 geschrieben. Mit ISO-8859-1 funktionierte es.
    Das lässt sich zum Beispiel bei MP3Tag unter Extras > Optionen > Tag > Mpeg > Schreiben festlegen.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #5955299  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    @Alle

    Ich bin in der Tat völlig im Unklaren über den Unterschied zwischen Tag und Dateinamen…muss mir aber wohl nicht peinlich sein oder Dick Laurent ?
    Kannst mir das aber gern erklären.

    Im übrigen: Danke für Euer Interesse.

    Ich versuche mal es genauer zu erklären.

    Ich benenne die MP3-Dateien immer nach dem selben Schema: Sie liegen in einem vorübergehenden Ordner bis ich sie zeitlich einsortieren kann…mit der rechten Maustaste klicke ich den Dateinamen an und ändere in den Eigenschaften den Titelnamen, Jahrgang, etc… in den Kommentar kommen Buchstabenkombinationen wie z.B. PRPR für Punkrock. Wenn ich also später mal alle Dateien, die zum Punkrock gehören suche brauche ich mit der Suchfunktion nur nach PRPR suchen. Schon habe ich alle Titel die dazu gehören. Das klappt auch gut mit mehreren Kombinationen, viele Titel gehören ja zu verschiedenen Bereichen, je nachdem was man halt gerade in welcher Zusammenstellung hören will…

    Das wird einige von Euch garantiert erheitern, ist für mich bisher aber die beste Lösung (bin offen für bessere Vorschläge).

    Mit der eigentlichen Problematik hat das natürlich nix zu tun, aber mehr kann ich auch dazu nicht sagen. Bis auf die Tatsache, das ich halt alles mit dem teuflischen Windows Media-Player abspiele (ja ich weiss, das Ding ist scheisse, will ich aber trotzdem behalten), dort habe ich jetzt in den Einstellungen die automatische Titelergänzung abgeschaltet, vielleicht hat es ja daran gelegen…

    MP3-Tag habe ich bereits, konnte damit aber bisher nicht viel anfangen. Ich gelobe aber Besserung.

    Danke.

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #5955301  | PERMALINK

    thepolice

    Registriert seit: 18.08.2007

    Beiträge: 94

    der thread ist definitiv sinnvoll, s kommen ja nicht nur mathematiker hier her:lol:
    ich werd mir das mal genauer ansehen und mein gelerntes sinnvoll einsetzen.

    THX anyway

    --

    a winner never quits, but a quitter never wins
    #5955303  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Prince KajukuMit der eigentlichen Problematik hat das natürlich nix zu tun, aber mehr kann ich auch dazu nicht sagen. Bis auf die Tatsache, das ich halt alles mit dem teuflischen Windows Media-Player abspiele (ja ich weiss, das Ding ist scheisse, will ich aber trotzdem behalten), dort habe ich jetzt in den Einstellungen die automatische Titelergänzung abgeschaltet, vielleicht hat es ja daran gelegen…

    Was für eine Version des Windows media player nutzt du ?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5955305  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    Danke für den Zuspruch, ich benutze den WMP11, also die aktuellste Version.

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.