Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
soulkratesHab gerade die Vinyl-Neuauflage von Ryan Adams‘ „Gold“ geliefert bekommen!
Dachte eigentlich, sie würde in einem schicken Klappcover daherkommen…Stattdessen werden die beiden Platten leider in ein gewöhnliches Cover geschoben…Weiß zufällig jmd., wie es bei der ersten Auflage war?
Bin etwas enttäuscht, zumal es nicht sehr gut verarbeitet zu sein scheint und es sich an der oberen Seite auch schon gelöst hat, bevor ich es überhaupt ausgepackt hatte…
Naja, der Klang ist natürlich trotzdem super!
Liebe GrüßeHallo!
ich habe die Erstauflage von 2002 aus den USA.
Kein Klappcover und noch schlimmer: beide LPs in normalen weißen Papiersleeves ohne Texte oder Beiblatt….Schande über die Firma!Viel viel besser sind die LPs von Crowded House incl. Klappcover und innersleeves und dickes vinyl, sowie die Springsteen DoLP Seeger Sessions. Klasse!
--
Highlights von Rolling-Stone.deNirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
WerbungSENOL PIRGONIch schließe mich dem „Gold“-Gejammer bedinungslos an. Ich finde es auch eine absolute Zumutung. Erst sollen Nachzügler und weniger Betuchte zu ihrem Recht kommen, und dann diese „Mogel-Packung“.
„Zumutung“, „Mogel-Packung“? Was hattest Du denn erwartet?
Neue LPs bei mir:
Scorpions – Humanity Hour I (Klappcover, 2LP)
BAP – Sonx (2LPs)
Dream Theater – Systematic Chaos (2LP, Klappcover, bedruckte innersleeves, Riesenbooklet)
Tori Amos – American doll posse (2LP, Klappcover, bedruckte innerleeves)
Crowded House – Time on earth (2LP, Klappcover, bedruckte innersleeves + 2 bonus tracks)
Bruce Springsteen – The Seeger Session (2LP, bedruckte innersleeves)--
SENOL PIRGONIch schließe mich dem „Gold“-Gejammer bedingungslos an. Ich finde es auch eine absolute Zumutung. Erst sollen Nachzügler und weniger Betuchte zu ihrem Recht kommen, und dann diese „Mogel-Packung“.
Die Erstauflage ist doch offenbar in der Aufmachung identisch. Insofern kommen tatsächlich Nachzügler und weniger Betuchte zu ihrem vollen Recht, dem Besitz von „Gold“ in authentischem Design – für 18 € statt 100 €. Wenn die „Gold“ in aufwändigem Design 30 € gekostet hätte, wüsste ich schon jemanden, der sich ebenfalls über die „Zumutung“ beschwert hätte – im Zweifel: der weniger Betuchte. Sieh es halt als „Volksausgabe“.
Falls die Pressung mal wieder zu wünschen übrig lässt (bei Lost Highway ja ein Dauerbrenner), ist das doch weitaus ärgerlicher. Nach meinem Wunschdenken sollte sich dort alle Sorgfalt des Labels konzentrieren.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)hier der versprochene Nachtrag zur Cisco aja:
Kevin Gray hat ganze Arbeit geleistet. Er kann’s auch ohne Steve Hoffmann. Perfekt ausbalanziertes Klangbild, detailreich und warm. Sehr wertiges Cover, hochglänzend + Textblatt und gefütterte Innenhüllen. Perfekt.
Die Musik kennt eh jeder. IMHO das drittbeste Steely Dan Album ****1/2
--
Johnny Rivers – „Live“ at the Whisky A Gogo“ (Liberty)
Erroll Garner – That’s my kick (MGM)
The Sweet – Strung Up (RCA)--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoSENOL PIRGONAll das, was nicht dabei war! Ist doch klar – wenn schon Re-Issue, dann doch bitte mit allen Schikanen. Okay, 18,- € ist zwar ziemlich günstig, aber ein wenig mehr „Extras“ hätten auch nicht geschadet…
Natürlich ist es schön, wenn eine Platte ein hübsches Klappcover und ein paar „Extras“ aufweist, aber ebenso sollte es doch keine Unterschiede zwischen Erstpressung und Re-Issue geben. Wenn ich dich richtig verstehe, erwartest du bei Re-Issues mehr „Extras“ nur weil es keine Originialpressungen sind!? Auch wenn ich es schade finde, dass gerade die „Gold“, der bspw. ein bebildertes Klappcover sehr gut stehen würde, in der einfachsten Aufmachung daherkommt, freue ich mich darüber, dass sie sich nicht von der Erstauflage unterscheidet. Das gibt mir nicht das Gefühl, eine billige Kopie mit irgendwelchen überflüssigen „Specials“ zu besitzen.
Liebe Grüße
--
gerryDie Musik kennt eh jeder. IMHO das drittbeste Steely Dan Album ****1/2
Deine Bewertung und dein Ranking der Steely Dan Alben (im „Sterne an Steely Dan“ Thread) würde mich sehr interessieren.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...THE BEACH BOYS – Shut Down Volume 2
THE BEACH BOYS – Little Deuce Coupe
THE BEACH BOYS – Today (Mono)
THE BEACH BOYS – 20/20
THE BEATLES – Meet The Beat
GERRY AND THE PACEMAKERS – The Hits of
HERMAN’S HERMITS – Hold On! (OST)
THE KINKS – Well Respected Kinks
THE ROLLING STONES – Great Hits – Musik Für Alle
THE ROLLING STONES – Beggars Banquet
THE SEARCHERS – Sugar And Spice
VARIOUS – The Motown Story – The First Decade – 5 LP Box--
How does it feel to be one of the beautiful people?Jacques Brel – Olympia 64 (Universal RI von 2002)
The National – Boxer
Spoon – Ga Ga Ga Ga Ga
Nick Lowe – Labour of Lust
David Bowie – Station to Station
Roxy Music – Siren
Dusty Springfield – Dusty in Memphis (4MWB)--
@clau: Ganz schön erfolgreich, der Flohmarktbesuch!
Zu „Gold“: Ich finde auch, dass Senol Ungeheuerliches verlangt. Wie kann man nur verlangen, dass Songtexte beigelegt werden?! Wer das braucht, der soll sich doch die CD kaufen, billiger ist die ja sowieso und rauschen und knistern tut sie auch nicht! Wer dem Purismus frönen will, der muss auch leiden können! Wird einem ja sowieso nichts geschenkt auf dieser Welt!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75@Clau: Ganz schön erfolgreich, der Flohmarktbesuch!
Allerdings, nail! Alle Scheiben sind Top erhalten, die meisten sind alte Pressungen aus den Sechzigern und keine war wirklich teuer.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauAllerdings, nail! Alle Scheiben sind Top erhalten, die meisten sind alte Pressungen aus den Sechzigern und keine war wirklich teuer.
Super! Da scheinen einige echte Glücksgriffe dabei zu sein! Verrätst Du mir, wieviel Du für die Motown-Box bezahlt hast?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Sonic JuiceWenn die „Gold“ in aufwändigem Design 30 € gekostet hätte, wüsste ich schon jemanden, der sich ebenfalls über die „Zumutung“ beschwert hätte – im Zweifel: der weniger Betuchte.
Du hast natürlich recht, Sonic. Trotzdem denke ich, daß man für ein paar Euro mehr (22-25.-) eine etwas schönere Pressung hätte anfertigen können. Zumindestens ein Gatefold Cover sollte dann drin sein. Doppel LPs in einfache Cover zu stecken halte ich für ein Verbrechen.
--
-
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.