Meine neueste LP

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,696 bis 4,710 (von insgesamt 41,789)
  • Autor
    Beiträge
  • #3297379  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Norbert Vor ca. 3 oder 4 Jahren wurden 500 Exemlare dieser LP nachgepresst.

    Wenn ich Dich richtig verstehe, gab es auch von Cooking Vinyl schon eine Vinylausgabe? Das war/wäre mir neu.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3297381  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    Sonic JuiceWenn ich Dich richtig verstehe, gab es auch von Cooking Vinyl schon eine Vinylausgabe? Das war/wäre mir neu.

    Auf alle Fälle gab es die Vinylausgabe mit dem „Auto-Cover“ in einer Neuauflage von 500 Stück (laut Sticker auf dem Cover). Ob von Cooking Vinyl, bin ich mir nicht sicher.
    Ich hatte ein Exemplar davon bei „Dead and Free“ gesehen, doch damals leider zu lange überlegt. Als dann die australische Pressung in den Handel kam, hab ich mir diese dann gleich gekauft.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #3297383  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Ah, okay. Wieder was gelernt. Habe mein (blauschwarzes) Exemplar übrigens auch vor ca. einem halben Jahr bei D&F erworben.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3297385  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Soweit ich weiß, presst Corduroy immer wieder einmal nach. Insofern könnte es sein, dass eine frühere Auflage das andere Cover gehabt haben mag. Wenns keiner genau weiß, fragen wir den DJ am besten.
    Hat, habe sie bei Gemm gefunden, recht günstig im übrigen. All incl. für 23 $, glaube ich.
    Was die Musik anbelangt, bleibe ich nach einmaligem Hören wohl bei meinen leichten Vorurteilen. **** meinetwegen, alles sehr gut, aber mich weder richtig berührend, noch betörend, noch wirklich bereichernd. Bislang zumindest.

    --

    FAVOURITES
    #3297387  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Schade. Deine erste Chuck Prophet-LP, otis?

    @sonic: Du hattest damals doch noch wesentlich weniger bezahlt als otis, oder?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #3297389  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Tina, ich bin auch nicht der riesige GOR-Fan, deshalb Prophet nicht besonders im Auge gehabt. Der DJ gab mir noch mal den Schubs. Für dich als Ryan Adams-Fan mag es genau die richtige Musik sein. Es gibt so viele schöne und gute Stellen, aber muss zu dem wunderbaren Kwart Family Portrait wirklich dieser Drumcomputer plöppern?
    23 $ waren übrigens gerade mal 17 €. Finde ich nicht teuer.

    --

    FAVOURITES
    #3297391  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,644

    Otis, wo ist denn Deiner Meinung nach der Ansatz, der Prophet oder Green On Red (die ich außerordentlich schätze!) mit Adams vergleichbar macht? Für mich zumindest auf Anhieb nicht nachvollziehbar.

    --

    God told me to do it.
    #3297393  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Hat and beardOtis, wo ist denn Deiner Meinung nach der Ansatz, der Prophet oder Green On Red (die ich außerordentlich schätze!) mit Adams vergleichbar macht? Für mich zumindest auf Anhieb nicht nachvollziehbar.

    Für mich auch nicht so Recht. Könntest du das nochmal erläutern, otis?

    Bzgl. Preis: ich hatte im Kopf, dass Sonic sein Exemplar ungewöhnlich günstig erstanden hatte, aber ich mag mich irren.

    Btw: wenn dich die Americana-fremden Elemente auf „Homemade Blood“ schon stören, dann bloß Finger vom (m.E. großartigen) letzten Album, „Age Of Miracles“.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #3297395  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Ich weiß von Tina, dass sie auf Americana, Songwriter-Gitarren… steht, da wäre dann schon ein Ansatz. Habe Prophet nicht mit Adams verglichen. Beware.
    Was mich ein wenig stört, ist dieser leichte Rock-touch im midtempo (das ist kein R&R), der sowohl durch sein Gitarrenspiel als auch durch seinen Gesang noch unterstrichen wird. Das ist es auch wohl, was mich auf Dauer von einer höheren Bewertung abhalten wird, selbst wenn ich mit den Songs vertrauter sein sollte.
    Mein Highlight bislang The Parting Song.

    --

    FAVOURITES
    #3297397  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Hat and beardOtis, wo ist denn Deiner Meinung nach der Ansatz, der Prophet oder Green On Red (die ich außerordentlich schätze!) mit Adams vergleichbar macht? Für mich zumindest auf Anhieb nicht nachvollziehbar.

    Da ich Adams dann letztlich doch weitaus mehr schätze als GOR/ Prophet (!), will ich die Vergleichbarkeit nun auch nicht überstrapazieren.;-)

    @tina: ich habe damals auch 17 oder 18 € bezahlt. Das Schnäppchen war die „Age Of Miracle“ für 4 € bei Blue Rose. Da hast Du aber damals selbst auch zugeschlagen, wenn ich mich recht erinnere.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3297399  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    weilstein…die Du uns sicherlich nicht verschweigen möchtest, oder?

    Doch! In den letzten Wochen kaufte ich mir gut 150 Singles und die alle zu posten ist mir ein wenig zu zeitintensiv.
    Der Schwerpunkt liegt eindeutig bei Soul (Aretha Franklin, Otis Redding, Supremes usw.). Dazu kaufte ich mir ca. 30 Singles von „Stiff Records“

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #3297401  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Of Montreal – Satanic twins
    Of Montreal – Satanic Panic in the Attic

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #3297403  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Neil Young Ragged Glory
    Gene Clark with the Gosdin Brothers

    --

    #3297405  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,781

    NICK LOWE – At My Age

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #3297407  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Sonic Juice
    EUGENE CHADBOURNE there’ll be no tears tonight (1980) – „Free improvised Country & Western Bebop“ – mal gespannt, ob ich es hassen oder lieben werde.

    Hassen.

    Daher beim Umtausch auf Bewährtes gesetzt:
    JOHNNY CASH at folsom prison (360 sound stereo)

    ferner:
    SOLOMON BURKE proud mary
    WILLIE NELSON live country music concert (mono)
    WILLIE NELSON make way for willie nelson (mono)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,696 bis 4,710 (von insgesamt 41,789)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.