Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
Grateful Dead – Lyceum Theatre 1972: The Complete Recordings
Miles Davis – You’re Under Arrest (US 2022,LP,Reissue, Remastered, Gatefold, Clear)
Miles Davis – The Man With The Horn (US 2022,Reissue, Remastered, Clear)
Miles Davis – We Want Miles (US 2022, 2x LP,Reissue, Remastered, Gatefold, Yellow)
Miles Davis – Decoy (US 2022,Reissue, Remastered, Gatefold, Clear)
Neil Young + Promise Of The Real – Noise & Flowers (2022, 2xLP)
Randy Newman – Good Old Boys (US 2022, 2xLP,Limited Edition, Remastered, Stereo)
Chet Baker – Sings Again (MOV, 2022)
Hampton Hawes !!!! With Barney Kessel, Shelly Manne & Red Mitchell – Four!- (2022, acoustic Sound Vinyl Series)--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungzissou
mangelsHat nicht jeder
Hab doch erst im Januar (wieder) angefangen Vinyl zu kaufen. Ist immerhin schon meine #60. Werde Euch also vermutlich noch weiterhin mit ähnlichen Käufen langweilen.
Die #61 ist schon in der Post.Auch sehr schön
--
zissou
mangelsHat nicht jeder
Hab doch erst im Januar (wieder) angefangen Vinyl zu kaufen. Ist immerhin schon meine #60. Werde Euch also vermutlich noch weiterhin mit ähnlichen Käufen langweilen. Die #61 ist schon in der Post.
Ist doch schön, Altbekanntes nochmal auf Vinyl zu hören.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
zissou
mangelsHat nicht jeder
Hab doch erst im Januar (wieder) angefangen Vinyl zu kaufen. Ist immerhin schon meine #60. Werde Euch also vermutlich noch weiterhin mit ähnlichen Käufen langweilen. Die #61 ist schon in der Post.
Ist doch schön, Altbekanntes nochmal auf Vinyl zu hören.
Das ist sogar sehr schön.
Noch besser ist es eine Platte zu kaufen, die man vor 30 oder 40 Jahren schon mal hatte. Scheint eine Freude für ältere Herren zu sein. Sonderbarerweise ist das wohl nicht so sehr ein Frauenthema oder kommt mir das nur so vor?
Was mich sehr amüsiert, ist dass neben dem Plattenladen, den ich gelegentlich aufsuche, ein Laden für Modelleisenbahnen ist. Ich habe den Eindruck, die Zielgruppe ist die Gleiche. Bei mir war das Thema Modelleisenbahn allerdings mit 12 oder 13 durch.--
Eine merkwürdige und sehr klischeebehaftete Beobachtung @zissou, die ich auch keine Sekunde mehr teile. Aber als gesellschaftliches Rollenmodel muss es ja dann ja passen schließlich sind die Männer Jäger und Sammler und Frauen kochen und kümmern sich um den Nachwuchs sowie die Buben immer blau und die Mädels immer rosa tragen (sollten).
In den Plattenläden in denen ich kursiere sind sehr häufig Damen, neulich erst in Berlin im The Record Store in dem ich mich locker über eine Stunde aufgehalten hatte und in der Zeit war ich wohl der einzige Mann im Laden (und es war viel Laufkundschaft).
Mit Modelleisenbahnen kenne ich mich nicht aus.
--
Well...you like flowers and I like liqourdoppelpost, was ist denn hier los ….
zuletzt geändert von zissou--
hurleyEine merkwürdige und sehr klischeebehaftete Beobachtung @zissou, die ich auch keine Sekunde mehr teile. Aber als gesellschaftliches Rollenmodel muss es ja dann ja passen schließlich sind die Männer Jäger und Sammler und Frauen kochen und kümmern sich um den Nachwuchs sowie die Buben immer blau und die Mädels immer rosa tragen (sollten). In den Plattenläden in denen ich kursiere sind sehr häufig Damen, neulich erst in Berlin im The Record Store in dem ich mich locker über eine Stunde aufgehalten hatte und in der Zeit war ich wohl der einzige Mann im Laden (und es war viel Laufkundschaft). Mit Modelleisenbahnen kenne ich mich nicht aus.
Deine doch recht „schlichten“ Schlüsse bezüglich der Jäger und Sammler teile ich gar nicht. Übrigens sind das Rosa und Blau doch erst seit ca. 100 Jahren die Farben von Mädchen und Jungs, das war vorher umgekehrt. Aber ich will Dich keinesfalls belehren.
Meine Beobachtungen, die ich übrigens nicht bewertet habe, stammen aus dem extrem konservativen und kleinstädtischen Nürnberg in dem ich lebe. Da gibt es wirklich einen Plattenladen neben einem Modelleisenbahnladen, das Schaufenster des Modelleisenbahnladens gestattet einen Blick ins Innere. Ich bin vollständig davon überzeugt, dass sich in Berliner (Weltstadt!) Eisenbahnläden auch Frauen aufhalten. Könntest Du das vielleicht eruieren? Ich bin nämlich eigentlich Berliner und würde dann bei meinem nächsten Besuch über den Kauf einer Modelleisenbahn nachdenken.
--
<i>doppelpost</i>
--
atomZwei tolle Neuzugänge, @zissou. Ich war neulich in Kassel in einem Geschäft für Schallplatten- und Modellbau (Ohrwurm). Neben dem Verkäufer und mir hielten sich noch zwei Frauen auf.
Das freut mich. Insbesondere die Kombination von Schallplatten und Modellbau ist toll! Hintergrund meiner Frage war ja der heimliche Wunsch widerlegt zu werden. Selbst bei der jüngeren Kundschaft im Plattenladen sehe ich meist nur Herren. Aber eigene Beobachtungen haben halt keine statistische Relevanz.
Jetzt ist aber genug, ich muss die nächste Platte bestellen um wieder on-topic zu sein.
--
„Die schlichten Schlüsse“ die du mir andichten möchtest , stammen nicht von mir und ich teile sie auch nicht. Genauso wenig wie deine „weitsichtige“ Beobachtung die verallgemeinert, dass in Plattenläden keine Damen sind und Musikliebhaber mit Modelleisenbahnern zu vergleichen sind, da in Nürnberg ein Plattenladen neben einem Modelleisenbahnshop existiert indem es nur „wenig originelle“ Platten wie Dark Side of The Moon oder irgendwas von The Boss zu kaufen gibt.
Aber ich habe jahrelang in HH gelebt und da kommt mir nix vergleichbares in der Kombi in den Sinn. Eher noch die Kombi mit Comic Art.
Neu:
DEAD FINKS- The Death And Resurrection Of Jonathan CowboyFür alle The Fall Fans sicherlich nicht uninteressant.
zuletzt geändert von hurley
--
Well...you like flowers and I like liqourhurley„Die schlichten Schlüsse“ die du mir andichten möchtest , stammen nicht von mir und ich teile sie auch nicht. Genauso wenig wie deine „weitsichtige“ Beobachtung die verallgemeinert, dass in Plattenläden keine Damen sind und Musikliebhaber mit Modelleisenbahnern zu vergleichen sind, da in Nürnberg ein Plattenladen neben einem Modelleisenbahnshop existiert indem es nur „wenig originelle“ Platten wie Dark Side of The Moon oder irgendwas von The Boss zu kaufen gibt.
Da muss ich was richtig stellen: die Dark Side Of The Moon hab ich bei JPC bestellt. Du solltest daher meinem Plattenladen nicht vorwerfen er hätte nur wenig originelle Platten. Das hat er wirklich nicht verdient.
p.s.
Ich werde Bruce Springsteen mitteilen, dass Du die „Born To Run“ „irgendwas von The Boss“ genannt hast.
--
Kannst ihm auch mitteilen dass ich die Platte mit 14 Jahren verkauft habe und auch nicht wieder haben will.
--
Well...you like flowers and I like liqoureben im Versandhandel erworben, wenig originell wie üblich:
--
zissou
Deine doch recht „schlichten“ Schlüsse bezüglich der Jäger und Sammler teile ich gar nicht. Übrigens sind das Rosa und Blau doch erst seit ca. 100 Jahren die Farben von Mädchen und Jungs, das war vorher umgekehrt. Aber ich will Dich keinesfalls belehren.Ich wollte gerade schreiben, dass @hurley das wohl nicht so meinte und ihr auf derselben Seite seid…
zissou
Meine Beobachtungen, die ich übrigens nicht bewertet habe, stammen aus dem extrem konservativen und kleinstädtischen Nürnberg in dem ich lebe. Da gibt es wirklich einen Plattenladen neben einem Modelleisenbahnladen, das Schaufenster des Modelleisenbahnladens gestattet einen Blick ins Innere. Ich bin vollständig davon überzeugt, dass sich in Berliner (Weltstadt!) Eisenbahnläden auch Frauen aufhalten. Könntest Du das vielleicht eruieren? Ich bin nämlich eigentlich Berliner und würde dann bei meinem nächsten Besuch über den Kauf einer Modelleisenbahn nachdenken.„Ist ja witzig“, dachte ich, als das las, „es gibt die Kombi auch noch außerhalb von Nürnberg.“ Das mono-ton ist im übrigen ein feiner Laden, der es auch mit manchem Berliner Plattenladen aufnehmen könnte. Was den Frauenanteil betrifft, so sage ich aus dem Bauch mal m:f 70:30, gerade auf Plattenbörsen scheint mir, dass die Frauen „mal mitgekommen sind“. Ist nicht mehr ganz so stark wie zB bei den Anfängen dieses Forums, aber schon noch deutlich.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.