Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
Otis Redding – Otis Blue
Wire – Pink Flag
The Draytones – Forever On--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungClauSag‘ mal bitte was dazu!
Das ist eine ziemlich krude Compilation Reihe aus England aus den 80ern. Das sind obskure Hillbilly, Rockabilly, Rock’n’Roll, R’n’B Aufnahmen der 50er drauf. Sehr wild, nicht lizensiert, aber unglaublich gut in der Zusammenstellung. Siehe hier: http://rcs.law.emory.edu/rcs/comps/f/index.htm
Ich hatte damals nie das Geld um mir die LP’s bei Cool & Crazy zu kaufen und hatte nur Tape Kopien von einem Freund. Ein neuer Kollege von mir erzählte mir in einer Mittagspause, dass er noch einen Stapel LP’s hätte und erwähnte diese Schätze. Ursprünglich wollte er mir die sogar schenken und ich musste ihm das Geld geradezu aufdrängen!
--
C.P.E. BACH: Die letzten Leiden des Erlösers (Kuijken, EMI)
BACH: Ouvertüren 1-4 (Richter, APM)
BACH: Konzerte für 2 Cembali und Orchester BWV 1060-1062 (Richter, APM)
BACH: Missa 1733 (Harnoncourt, Telefunken)
BACH: Das Kantatenwerk BWV 35-38 (Harnoncourt, Telefunken)
BACH: Das Kantatenwerk BWV 39-42 (Harnoncourt, Telefunken)
BACH: Der zufriedengestellte Äolus (Harnoncourt, Teldec)
BACH: Weihnachtsoratorium (Harnoncourt, Telefunken)
BACH: Missae Breves BWV 233-236 (Redel, Philips)
BACH: 6 Brandenburgische Konzerte (Wenzinger, APM)
BEETHOVEN: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 (Arrau/Haitink, Eterna)
BEETHOVEN: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 (Arrau/Haitink, Eterna)
BEETHOVEN: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 (Arrau/Haitink, Eterna)
BEETHOVEN: Bagatellesa (Kempff, DGG)
BEETHOVEN: Sinfonie Nr. 3 (Davis, Philips)
BEETHOVEN: Messe C-Dur (Giulini, EMI)
BEETHOVEN: Missa Solemnis (Karajan, DGG)
BRAHMS: Ein deutsches Requiem (Karajan, DGG)
BRAHMS: Symphonie Nr. 2 (Karajan, DGG)
BRAHMS: Symphonie Nr. 4 (Karajan, DGG)
CIMAROSA: Requiem (Negris, Philips)
DVORAK: Konzert für Violoncello und Orchester op. 104 (Keilberth, Telefunken)
FAURÉ: Requiem (Ansermet, Decca)
GOUNOD: Cäcilien Messe (Hartemann, Electrola)
HÄNDEL: Israel In Egypt (Gardiner, RCA)
HÄNDEL: Das Alexanderfest (Harnoncourt, Telefunken)
HÄNDEL: 16 Konzerte für Orgel und Orchester (Ewerhart, EMI)
HÄNDEL: Ode for St. Cecilia’s Day (Pinnock, APM)
HÄNDEL: Concerti Grossi (Karajan, DGG)
HÄNDEL: Oster-Oratorium (Ewerhart, Vox)
HÄNDEL: Orchesterkonzerte 9-12 (Richter, Decca)
HAYDN: Die Schöpfung (Jochum, Philips)
HAYDN: Harmoniemesse (Marriner, Decca)
HAYDN: Requiem (Hinreiner, Schwann)
MOZART: Klavierkonzerte KV 466 & KV 491 (Brendel/Marriner, Philips)
MOZART: Klavierkonzerte KV 459 & KV 488 (Pollini/Böhm, DGG)
MOZART: Krönungsmesse (Jochum, Eterna)
MOZART: Requiem (Böhm, DGG)
MOZART: Requiem (Gillesberger, RCA)
SCHUBERT: Symphonien 5, 8 & 9 (Böhm, DGG)
SCHUMANN: Die Symphonien 1-4 (Masur, Eurodisc)--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Joshua TreeDas ist eine ziemlich krude Compilation Reihe aus England aus den 80ern. Das sind obskure Hillbilly, Rockabilly, Rock’n’Roll, R’n’B Aufnahmen der 50er drauf. Sehr wild, nicht lizensiert, aber unglaublich gut in der Zusammenstellung. Siehe hier: http://rcs.law.emory.edu/rcs/comps/f/index.htm
Ich hatte damals nie das Geld um mir die LP’s bei Cool & Crazy zu kaufen und hatte nur Tape Kopien von einem Freund. Ein neuer Kollege von mir erzählte mir in einer Mittagspause, dass er noch einen Stapel LP’s hätte und erwähnte diese Schätze. Ursprünglich wollte er mir die sogar schenken und ich musste ihm das Geld geradezu aufdrängen!
Klasse, vielleicht läuft mir sowas ja auch mal über den Weg.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Joshua TreeWeihnachten im April!!!
Born Bad 7 & 8
Desperate Rock’n Roll Vol. 1-12
Wavy Gravy 1-418 Wahnsinns LP’s für sagenhafte 40 Euro!!!
Gratulation, all‘ diese „Compi-Serien“ sind sehr hörenswert!
Von „Born Bad“ habe ich Nr. 1-5,
von „Desperate Rock’n Roll“ Nr. 1-7
und von „Wavy Gravy“ nur „For Adult Enthusiasts“ und „Four Hairy Policemen“Empfehlen kann ich noch die Serien: „Wavy Gravy“, „Las Vegas Grind“ und „Sin Alley“.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Im letzten Jahr habe ich durch’s Forum zwei sehr schöne Rockabilly- bzw. Fifties orientierte Alben kennengelernt, das von Deke Dickerson und das von Big Sandy mit seinen Fly-Rite Boys. Frage: gibt es aus dem Bereich in diesem Jahr bereits eine Empfehlung?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Norbert: Bin echt happy, vielleicht hat der ja noch mehr in seiner Sammlung… Born Bad 1-6, Sin Alley und Las Vegas Grind habe ich bereits komplett. Genauso wie die Big Itch, Kicksville und die Northwest Sound Reihen von Norton. So vor 10 Jahren habe ich nichts anderes gehört außer so einen Krach und Garagenkram aus den Sixties
Clau, sorry kann Dir keine Tips für aktuelle Bands geben, ich mag diese Neo Bands nicht sonderlich, obwohl Big Sandy natürlich ein Kracher ist.
--
Joshua TreeBin echt happy, vielleicht hat der ja noch mehr in seiner Sammlung…
Die Sachen, die Du schon hast nehme ich dann sehr gern!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauDie Sachen, die Du schon hast nehme ich dann sehr gern!
Mal sehen was sich da machen lässt. Obwohl ich Skrupel habe… der neue Kollege trennt sich von großen Teilen seiner Sammlung, weil er glaubt das er die nicht mehr braucht. Ähnlich blöd wie die Leute die Ende der 80er ihr Vinyl ausrangiert haben und alles auf CD nachgekauft haben.:doh:
--
Kennt jemand die „Nasty Rockabilly“ Sampler und kann etwas darüber sagen? (Cover-Gestaltung außen vor)
--
Die Cover wären jetzt das einzig erwähnenswerte was mir dazu einfallen würde. Die Songauswahl ist eher mittelprächtig. Natürlich darf THAT’LL FLAT!!! GIT IT! in keinem Haushalt fehlen, auch wenn es die nur auf den kleinen Plastikbierdeckeln gibt.
--
Joshua TreeNorbert: Bin echt happy, vielleicht hat der ja noch mehr in seiner Sammlung… Born Bad 1-6, Sin Alley und Las Vegas Grind habe ich bereits komplett. Genauso wie die Big Itch, Kicksville und die Northwest Sound Reihen von Norton. So vor 10 Jahren habe ich nichts anderes gehört außer so einen Krach und Garagenkram aus den Sixties
Vieles von dem was Du da aufzählst habe ich mir auch vor rund 10 Jahren gekauft, Joshua Tree.
Zusätzlich zu den erwähnten Reihen gab es natürlich noch sehr gute einzelne Compilations, wie z.B. „Teen-Age Riot!“.
Und sorry…statt „Wavy Gravy“ nochmals aufzuführen, wollte ich eigentlich „The Madness Invasion“ empfehlen. Diese Platten hast Du aber bestimmt auch schon.--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Teenage Riot: ja. Madness Invasion kenne ich nicht. Außerdem natürlich: die Buffalo Bop CD’s, versteht sich.
--
Von Bessie Smith die schöne 10 LP Box (CBS)
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausCocoRosie : The Adventures of Ghosthorse and Stillborn
Karen Dalton : In my own time (+Bonus-Cd; aber warum ein Track da rückwärts drauf ist, versteh ich nicht)--
so little is fun -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.