Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Kopierschutz
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by buddenhagen@5 Aug 2004, 13:44
Aber heute gilt : The media is the message.Eben! :hau
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch kann mich noch an ine Kampagne der Musikindustrie erinnern.
Das hieß damals “ Hometaping is killing Music“
daraus machten die Punks “ Homefucking kills Prostitution“Man sieht Alles kommt wieder. Das Wars :ph34r:
--
Dürfte doch kein Problem sein einen CD Player an eine Soundkarte anzustöpseln.
Oder doch?--
Tim Renner erklärt in seinem aktuellen Buch „Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm“ übrigens, dass Universal Deutschland es irgendwann leid gewesen sei, immer wieder Beschwerden über den Kopierschutz zu bekommen und man deshalb nur noch den Aufdruck aufs Booklet gesetzt habe, die CDs selbst aber ohne Kopierschutz geblieben seien.
Ps: Sollte dieser Thread nicht einmal verschoben werden ??
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Originally posted by alltagspoet@20 Oct 2004, 18:40
Tim Renner erklärt in seinem aktuellen Buch „Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm“ übrigens, dass Universal Deutschland es irgendwann leid gewesen sei, immer wieder Beschwerden über den Kopierschutz zu bekommen und man deshalb nur noch den Aufdruck aufs Booklet gesetzt habe, die CDs selbst aber ohne Kopierschutz geblieben seien.Ps: Sollte dieser Thread nicht einmal verschoben werden ??
Ist sehr gut möglich, nicht nur von Universal. Kam mir seit Monaten spanisch vor, daß meine Laufwerke nie Probleme hatten. Wenn überhaupt, dann fand ich alte Schutzmechanismen auf neuen CDs. Als wäre die Entwicklung beim alten Cactus stehen geblieben. Ne klammheimliche Abkehr tät ich sehr begrüßen.
Obwohl: ich hatte mit dem Zeugs noch nie Schwierigkeiten. :PPs: ja !
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )Originally posted by alltagspoet@20 Oct 2004, 18:40
Ps: Sollte dieser Thread nicht einmal verschoben werden ??..stimmt. Bloß wohin..
--
Technikbereich?
--
Originally posted by Dominick Birdsey@20 Oct 2004, 19:50
Technikbereich?Genau. Mach ma, Sternschnuppe.
Edit: liebe Frau Sternschnuppe. Falls es Ihnen nix ausmachen tät, könnten Sie vielleicht und eventuell diesen Thread in den Technikbereich verschieben ? :)
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )(..schon besser.)
[edit] B)
--
Hätte gern ein angedeutetes Lächeln des Verzeihens. Aber nur, wenn keine Umstände macht. ;-))
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )..das krieg ich hin. ;)
--
Das ist schön, das baut auf. ;-))
Kopierschutz ist ein interessantes Thema. Sozusagen ein Spezialgebiet vom Wolfen. Aber man darf ja nicht mehr. :ph34r:--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )Originally posted by buddenhagen@4 Aug 2004, 13:58
QUOTE (buddenhagenMuß ich mich langsam vom Musikhören neuer Cds verabschieden.
…
Ja viel von den abspielgeschützten Cds haben einen Player drauf.
Und dieser spielt die Sachen noch unter Internetqualität ab . ich glaub so 92 kbs.
Da kann ich mir das ganze auch übers telefon anhören.
…
Außerdem gab es zum Beginn der CD – Zeit viele Vinyls die wahnsinnig schlecht gefertigt waren.
Und auch die Tonqualitaet war unter aller Sau . Bässe gegen null
Und jetzt bin ich alt und grau geworden
und werde bestimmt nicht mehr auf ein neues Format umsteigen.
Also nach meiner Meinung stimmt da so einiges nicht von dem was Du schreibst.
Du musst Dich nicht von neuen CDs verabschieden.
Laser nutzen sich ab. Beim PC (und auch mein erster Philips CD-Spieler von 84 funktioniert schon lange nicht mehr) habe ich schon mehrmals seit 98 deswegen das CD Laufwerk bzw den Brenner gewechselt.
Das kann somit auch ein Problem bei Dir sein.
Das die CDs mit Player in so einer schlechten Qualität gespielt werden, halte ich für fragwürdig. Und ich habe es nicht gemerkt.
Also auch von den vielen wahnsinnig schlechten Vinyl Platten habe ich nichts gemerkt. Einer meiner Brüder hat fast 10.000 und die meisten sind o.k.
Auch hier denke ich hast Du am Plattenspieler gespart oder vielleicht wäre nur eine neue Abspielnadel nötig. ;)
Und warum Du meinst nicht mehr einen Technikwechsel mitzumachen versteh ich erst recht nicht.
Niemand weiß was der nächste Tag bringt!
Vielleicht bekommt man etwas geschenkt, gewinnt wie ich einen DVD Spieler in einem Weihnachtsrätsel etc.
Das was Du schreibst klingt für mich kurzsichtig.Zudem:
1. Ich kenne bisker keinen wirksamen Kopierschutz….2. Es gibt Geräte die „fressen“ fast alles.
Z. B. ein Sony Sony DVP-NS930V/S DVD-/SACD-Multichannel-Player
Den gab es neu sogar schon für 300 Euro. codefree, er spielt alle Länder DVDs.
Eins, zwei CDs nimmt er nicht, die sind dann wieder auf einem anderen Gerät zu spielen. Alle andere schon.3. Es ist schon eine Technik entwickelt worden, die das mehrhundertfache an Daten auf einer Scheibe zu speichen ermöglicht. Die Daten werden dann auf unterschiedlichen Schichten gespeichert, die vom den verschiedenen Lichtreflektionswinkeln erkannt werden.
Warum weißt Du jetzt schon, so etwas nicht in fünf Jahren zu haben.
Das hört sich fast an, als wenn Du schon weißt, wenn das Leben zu Ende geht.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.