Kopierschutz

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 47)
  • Autor
    Beiträge
  • #17095  | PERMALINK

    buddenhagen

    Registriert seit: 20.01.2003

    Beiträge: 7

    Wollte mir die neue Cd von Norah jones zulegen.
    Leider abspielgeschützt.
    Gleiches war mit Radiohead Hail to the Thief.
    Ich war halt so blöd meinen Pc als Stereo-Anlage auszubauen ( gute Soundkarte usw.)
    Aber am DvD Player geht das ja auch nicht. Und ich will ja die Cds kaufen.
    Ich will nix aus dem Netz. Ich will eine CD zum anfassen.
    Nun muß ich auf viele Neuerscheinungen verzichten :(
    Aber mit Wilco A Ghost is born ohne abspielschutz gibt es wieder einen Hoffnungsschimmer.
    Wie gehen die anderen Forumsmitglieder mit dem Abspielschutz um.
    Ich will der Musikindustrie nix wegnehmen. Ich will nur Cds kaufen und ABSPIELEN.
    Ja und Let it be (naked) ging ja auch nicht. Muß ich mich langsam vom Musikhören neuer Cds verabschieden.und mich auf meine Sammlung beschränken? :blink:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2241505  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich würde sie zurückbringen und genau das, was Du hier geschrieben hast im Plattenladen sowie bei der Plattenfirma kundtun.

    Würd mich mal interessieren, ob sich mal wer gescheit äussert. :)

    --

    #2241507  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    die Musikindustrie bekommt langsam angst. Sie weiss, dass sie das Internet verschlafen hat. Nun versucht sie alles, um Schaden zu verhindern und wieder aufzuholen. Vergebens! Entweder die Preise für Cds werden gesenkt und Cds werden nicht mehr abspielgeschützt, oder die Musikindustrie wird noch mehr Boden verlieren. Die Zeiten als die Musikindustrie das grosse Sagen hatte und sie das grosse Geld machte (…und die Musiker dabei oft vernachlässigte und hinterging) ist vorbei.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2241509  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Ich habe bislang noch jede CD spielen und kopieren können, alles ganz legal. Ist es aber auch legal von den Herstellern, bewusst fehlerhafte Produkte herzustellen, wenn denn nur dabei im Kleingedruckten davor gewarnt wird, dass der Gammel womöglich nicht auf jedem Gerät abspielbar ist?

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #2241511  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Jörg König@4 Aug 2004, 23:27
    Ist es aber auch legal von den Herstellern, bewusst fehlerhafte Produkte herzustellen, wenn denn nur dabei im Kleingedruckten davor gewarnt wird, dass der Gammel womöglich nicht auf jedem Gerät abspielbar ist?

    das Kleingedruckte ist ja meistens ziemlich gross….

    Wer seinen PC zur Anlage ausbaut ist übrigens selber Schuld, Strafe muss sein!

    --

    #2241513  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Haben denn nicht die meisten kopiergeschützten CDs einen eigenen Player für PCs anbei?
    (Hier mal was zum überfliegen ;) )

    --

    #2241515  | PERMALINK

    buddenhagen

    Registriert seit: 20.01.2003

    Beiträge: 7

    Ja viel von den abspielgeschützten Cds haben einen Player drauf.
    Und dieser spielt die Sachen noch unter Internetqualität ab . ich glaub so 92 kbs.
    Da kann ich mir das ganze auch übers telefon anhören.
    Ich weiß es ist schon viel über den Abspielschutz gesgt worden. Aber ab und zu ärgert es mich halt wieder :hau
    Gottseidank ist bis jetzt das meiste von kleinen Plattenfirmen abspielbar. Was wäre
    es für eine Sache wenn die Johnny Cash Box (unearthed) zb. auch vorm abspielen
    geschützt wäre.
    Außerdem glaube ich das die meisten Rolling-Stone Leser Musik Lieben.
    Und ich kann mir zb. nicht vorstellen daß es hier jemand gibt, der sich die neueste Wilco scheibe als Klingelton am Handy anhört.
    Irgendwann wird auch das Vorsichhinsummen oder Pfeifen von geschützten Songs
    mit einer kleinen Gebühr belegt.

    --

    #2241517  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich weiss, ich mach mich hier in diesem Thread damit unbeliebt, aber wer sich so schöne Musik unbedingt nur auf dem PC anhören will, gehört bestraft.
    Mit Plattenspieler und analoger Wiedergabe wär das nicht passiert. ;)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2241519  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Originally posted by Mikko@5 Aug 2004, 13:12
    Ich weiss, ich mach mich hier in diesem Thread damit unbeliebt, aber wer sich so schöne Musik unbedingt nur auf dem PC anhören will, gehört bestraft.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2241521  | PERMALINK

    buddenhagen

    Registriert seit: 20.01.2003

    Beiträge: 7

    Mit meiner augenblicklichen Soundkarte und den Boxen hört sich Musik sehr gut an.
    Übertrifft auf jeden Fall die Töne meiner Stereo-Anlage.
    Ich bin ganz bewußt auf Cds umgestiegen . ( Habe alle ehemaligen Vinyl jetzt als Cds)
    Es gab unter anderem folgende Gründe :
    1. Super LP , leider auf Track 3 nach 2 min. WAAHNSINNS Knackser . Resultat Platte angehört und jedesmal auf den Knackser gewartet.
    2. Ich fand die CDs vom Sound her einfach besser man mußte in bestimmten Situationen nicht aufstehen und die Platte umdrehen. Es gab auch noch eine Fernbedienung.
    3. Ich habe öfters die Wohnung gewechselt , da waren mehere Kästen voll mit Vinyl
    halt eine Belastung
    4. Ich bin kein professionelller Soundfetischist. Ich glaube bei Rockmusik braucht es das
    auch nicht, hier zählt doch auch das feeling das die jeweilige Platte rüberbringt.
    Was nützt es denn wenn ich schlechte Musik über eine 10000 Euro teure Anlage
    höre, damit wird der Inhalt auch nicht besser. Aber heute gilt : The media is the message.

    --

    #2241523  | PERMALINK

    buddenhagen

    Registriert seit: 20.01.2003

    Beiträge: 7

    Außerdem gab es zum Beginn der CD – Zeit viele Vinyls die wahnsinnig schlecht gefertigt waren. Die konnte man dann nur noch als Schallfolien bezeichnen.
    Einmal abgespielt und schon verrauscht und verknackst. Wenn man die ind der Hand hielt, dann war das als ob man eine Pizza halten täte. So stabil waren die.
    Und auch die Tonqualitaet war unter aller Sau . Bässe gegen null usw.

    Ich weiß aber nix über die Qualität der heutigen Vinyls. Kann mir aber denken dass die
    unverschämt teuer sind.

    --

    #2241525  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Originally posted by buddenhagen@5 Aug 2004, 13:44
    3. Ich habe öfters die Wohnung gewechselt , da waren mehere Kästen voll mit Vinyl
    halt eine Belastung

    Mehrere Kisten mit Tonträgern, egal welches Format, können immer eine Belastung sein. Wenn Dir das zuviel ist, solltest Du auf MP3 umsteigen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #2241527  | PERMALINK

    jan-dark

    Registriert seit: 31.07.2003

    Beiträge: 3,410

    Originally posted by sparch@5 Aug 2004, 13:52
    Mehrere Kisten mit Tonträgern, egal welches Format, können immer eine Belastung sein. Wenn Dir das zuviel ist, solltest Du auf MP3 umsteigen.

    komisch. aber genau das war für mich auch der hauptgrund mich von meinen vinylbeständen zu trennen. mehrere umzüge in relativ kurzer zeit davon zweimal in den vierten stock. dazu eben auch die tatsache dass sich schallplatten über die jahre oder gar jahrzehnte nicht so gut halten.. die gruftige wohnung in wedding in der ich elf jahre gehaust habe hat den platten gar nicht gut getan und der mehrjährige einsatz in der disco noch viel weniger..

    --

    almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
    #2241529  | PERMALINK

    buddenhagen

    Registriert seit: 20.01.2003

    Beiträge: 7

    Auf jeden Fall war ich mit meinen Cds bis zum Aufkommen des Abspielschutzes
    sehr zufrieden und bin es mit denen die ich abspielen kann . Mp3 Ha Ha.
    Ich hatte ja immer gehofft dass sich der Schutz auf den Kuschelrock Bravo CD markt beschränken würde. Leider war dem nicht so . Und jetzt bin ich alt und grau geworden
    und werde bestimmt nicht mehr auf ein neues Format umsteigen. Wie immer das auch in 2 monaten heissen wird. Ich kann mich daran erinneren wie ich meinen ersten
    Plattenspieler von DUAL mit 2 mal 3 watt Musikleistung hatte und allle Freunde
    beim Hören von Pink Floyd Dark side… ins Staunen ob der Top-Qualität gekommen sind. Auf jeden Fall sieht es so aus, dass ich in nächster Zeit von Neuerscheinungen
    bei den Majors ( die können ja einen Abspielschutz bezahlen) verschont bleiben werde .
    :angry:

    --

    #2241531  | PERMALINK

    masoyama

    Registriert seit: 04.06.2004

    Beiträge: 334

    Originally posted by Jörg König@4 Aug 2004, 23:27
    Ist es aber auch legal von den Herstellern, bewusst fehlerhafte Produkte herzustellen, wenn denn nur dabei im Kleingedruckten davor gewarnt wird, dass der Gammel womöglich nicht auf jedem Gerät abspielbar ist?

    Nach meinem Wissen eindeutig nein…..mit einer kleinen Ausnahme:

    Eine gekennzeichnete und kopiergeschützte CD darf nicht (mehr) als dem Red-Book-Standard entsprechende „Compact Disc Digital Audio“ gekennzeichnet und verkauft werden…..daher steht dieser Zusatz auch in aller Regel nicht mehr auf den CD-Cases drauf.

    Man kauft sich also keine „Audio-CD“ mehr, sondern eine Daten-CD…. :hau

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 47)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.