Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2009: Die konstituierende Sitzung
-
AutorBeiträge
-
Hier nun Regeln, Anmeldung und Startliste:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=39094--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbungnail75Bin ja mal gespannt, wer sich noch so als 10cc-Fan outet. :lol:
Krautathaus ist 10cc-Fan. Ein paar tolle Sachen haben sich auch gemacht. Es gibt schlimmeres.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?I’m Not In Love ist grandios, ansonsten bin ich kein großer Fan von 10CC, hab mich allerdings auch noch nie näher mit ihnen beschäftigt.
--
Ist das hier jetzt sozusagen das „Vorglühen“ ?
10CC´Song ist natürlich in gewisser Weise kitschig, aber soundtechnisch war es wegweisend, käme bei mir auch durch !
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieHerr RossiI’m Not In Love ist grandios, ansonsten bin ich kein großer Fan von 10CC, hab mich allerdings auch noch nie näher mit ihnen beschäftigt.
Ich mach zwar beim Konsensspiel nicht mit, kann Dir aber die ersten beiden 10cc Alben nur wärmstens empfehlen.
Sie plündern auf herrlich ironsiche Weise die Harmonien der Popbands aus den 60s. Kein Wunder, wenn man die Kompositionen von Graham Gouldman kennt.Die späteren 10cc Singles, wirst Du sicherlich kennen, Rossi: Good Morning Judge, The Things We Do For Love, Dreadlock Holiday.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausSie plündern auf herrlich ironsiche Weise die Harmonien der Popbands aus den 60s.
So wie Donna? Das fand ich immer etwas zu parodistisch. Rubber Bullets mag ich dagegen. Ich werde mir die ersten Alben mal anhören.
Die späteren 10cc Singles, wirst Du sicherlich kennen, Rossi: Good Morning Judge, The Things We Do For Love, Dreadlock Holiday.
Klar, sie hatten ja viele Hits.
--
TomJoad10CC´Song ist natürlich in gewisser Weise kitschig
In welcher Weise denn? „I’m Not In Love“ mag als Song vieles sein: überambitioniert, melodramatisch, selbstverleugnend, beziehungsängstlich und sicher neurotisch, er mag mehr als genug Stoff liefern für eine Fallstudie in Psychoanalyse, aber kitschig oder klebrig oder sonstwie sentimental ist er mitnichten.
--
topsIn welcher Weise denn? „I’m Not In Love“ mag als Song vieles sein: überambitioniert, melodramatisch, selbstverleugnend, beziehungsängstlich und sicher neurotisch, er mag genug Stoff bieten für mehr als eine Fallstudie in Psychoanalyse, aber kitschig oder klebrig oder sonstwie sentimental ist er mitnichten.
Ist ja nur mein rein persönliches Empfinden, vielleicht trifft´s das Wort auch nicht, O.K.
Kann bei mir auch mit dem Personenkreis zusammen hängen, der das damals in unserer Schule vermeintlich gehört hat , so in Richtung der im Schulunterrricht strickenden Mädchen …Kann das Lied aber tatsächlich mittlerweile „unbelastet“ hören und würde es ja auch direkt durchwinken. Dreadlock Holiday wäre aber eher meine Wahl.
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.