Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin
-
AutorBeiträge
-
j.w.Rock’n’Roll war noch nie das was es einmal war, sondern immer nur das, was es im Moment gerade ist.
Und momentan ist es wohl ein wenig spießig, konservativ. :teufel:
Daheim rauche ich nur am Fenster. Sonst stinkt die Bude zu sehr. Auf der Straße hingegen puste ich öfter Kleinkinder mit meinem Rauch an um sie zu schädigen, zumindest mit dem (Rauch) Abgasen aus dem Auspuff meines Wagens.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungRuinerUnd momentan ist es wohl ein wenig spießig, konservativ. :teufel:
Und wenn man Dich liest muss man noch hinzufügen: witzisch
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluethe man in blackVerbieten wir doch einfach das Leben. Es ist einfach zu gefährlich und endet sowieso immer mit dem Tod.
So ist das.
Wie schon gesagt, reichen mir die bisherigen Regelungen, die im übrigen einen großen Nachteil haben: meine Klamotten stinken jetzt des öfteren mal nach Küche, weil der bisherige Nikotinmieffilter fehlt.
--
Ruiner
Daheim rauche ich nur am Fenster.In welchem Zusammenhang steht das jetzt mit Deinem Usertitel?;-)
--
Mick67So ist das.
Wie schon gesagt, reichen mir die bisherigen Regelungen, die im übrigen einen großen Nachteil haben: meine Klamotten stinken jetzt des öfteren mal nach Küche, weil der bisherige Nikotinmieffilter fehlt.
Super Tipp: Beim Kochen (und vor allem Braten) einfach ein Gefäß mit Essig dorthin stellen, wo der Dampf hinzieht, und dann nach dem Kochen (und vor allem Braten) den Essig in den noch heißen Topf (oder die Pfanne) kippen. Nach einiger Zeit gut lüften, und der Geruch ist minimiert!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)NesIn welchem Zusammenhang steht das jetzt mit Deinem Usertitel?;-)
Es ist zum Glück ein Kellerfenster, da besteht nicht so die Gefahr. :lol:
--
coleporterSuper Tipp: Beim Kochen (und vor allem Braten) einfach ein Gefäß mit Essig dorthin stellen, wo der Dampf hinzieht, und dann nach dem Kochen (und vor allem Braten) den Essig in den noch heißen Topf (oder die Pfanne) kippen. Nach einiger Zeit gut lüften, und der Geruch ist minimiert!
Das erzähl mal den Küchenleuten in den rauchfreien Kneipen. Zu Hause wird von mir alle Jubeljahre mal eine gute Zigarre oder Pfeife angesteckt und das i.d.R. auf der Terrasse.
--
coleporterSuper Tipp: Beim Kochen (und vor allem Braten) einfach ein Gefäß mit Essig dorthin stellen, wo der Dampf hinzieht, und dann nach dem Kochen (und vor allem Braten) den Essig in den noch heißen Topf (oder die Pfanne) kippen. Nach einiger Zeit gut lüften, und der Geruch ist minimiert!
Ich denke mal, dass Mick eher die Besuche in Lokalitäten meinte, denn soweit ich weiss, rauchen weder er noch sein Weib.
Ausserdem wird Mick vermutlich eine 1A Abzugshaube sein Eigen nennen.:lol: und während des Kochens am heimischen Herd auch ein Fenster geöffnet haben.
Allerdings entbehrt die Vorstellung, ihn im Restaurant mit einem Töpfchen Essig neben sich am Tisch zu sehen, nicht eines gewissen Charmes.:lol:
--
Mick67Das erzähl mal den Küchenleuten in den rauchfreien Kneipen.
Also nach einem Restaurantbesuch habe ich noch nie nach Küche gerochen.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)NesIch denke mal, dass Mick eher die Besuche in Lokalitäten meinte, denn soweit ich weiss, rauchen weder er noch sein Weib.
Ausserdem wird Mick vermutlich eine 1A Abzugshaube sein Eigen nennen.:lol: und während des Kochens am heimischen Herd auch ein Fenster geöffnet haben.
Yep, da wir eine offene Küche mit Mainblick haben, ist quasi halb Frankfurt unser Dunstabzug.
NesAllerdings entbehrt die Vorstellung, ihn im Restaurant mit einem Töpfchen Essig neben sich am Tisch zu sehen, nicht eines gewissen Charmes.:lol:
Coleporter, der mit dem Essigtopf. Das hat was…
--
coleporterAlso nach einem Restaurantbesuch habe ich noch nie nach Küche gerochen.
Hm, nein? Dann kann die Küche nicht soooo gut sein.
--
coleporterAlso nach einem Restaurantbesuch habe ich noch nie nach Küche gerochen.
Echt nicht?
Beim Griechen find ich das extrem.--
coleporterAlso nach einem Restaurantbesuch habe ich noch nie nach Küche gerochen.
Ich weiß zwar nicht, in welche Edelschuppen Du gehst, aber ab und zu kommt das bei mir schon vor.
--
Mick67Ich weiß zwar nicht, in welche Edelschuppen Du gehst, aber ab und zu kommt das bei mir schon vor.
Hm, vielleicht habe ich auch einfach immer das Glück, weit genug weg von der Küche zu sitzen, kann natürlich sein.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Joliet JakeIch vergaß… „Die Bürde des Menschen ist unantastbar.“
Du hast aber schon auch recht mit Deinem Einwand. Es gibt Leute, die bei Rot über die Straße gehen, weil kein Auto kommt. Da hat ja auch keiner ein Problem damit.
Dann gibt es aber Leute, die bei Rot über die Straße gehen, weil kein Auto kommt, auch wenn Kinder dabei stehen. Und es gibt Eltern, die mit ihren Kindern bei Rot über die Straße gehen. Die werden das immer so halten, auch wenn es heißt, daß es WIRKLICH verboten ist.Insofern wird das Gesetz nur zäh was ändern: Wenn nämlich der Wirt oder Hallenbetreiber seine Konzession in Gefahr sieht, weil sich die Beschwerden häufen. Eine Verlagerung der Verantwortung – von beiden Seiten.
Es soll mir jetzt aber keiner kommen, von wegen R und NR sollten das unter sich ausmachen. Das ist nichts als ein schöner Traum.Der CSU sollte das so recht sein, richtig ist es aber nicht. Erst das scharfe Gesetz, dann die Wahlverluste, dann Aufweichung, Unsicherheit „Sind die denn immer noch nicht zufrieden?“. Jetzt kann es die Regierung auf die Abstimmenden schieben.
nail75[…]
1.-4. Die bestehenden Regelungen funktionieren aber nicht, deshalb ist eine neue, schärfere Regelung unvermeidbar.5. Aha, hast Du mit allen gesprochen? Ich hätte bei einer solchen Abstimmung das überhaupt nicht im Sinn.
1-4 Siehe oben. Es gibt eine ganze Menge von Gesetzen und Regelungen, die nicht befolgt werden. So ist es zB. verboten, andere Mitbürger umzubringen. Kommt aber immer wieder vor – wir brauchen mindestens die Todesstrafe.
nail75
Richtig. Viele scheinen nicht zu begreifen, dass es nicht lediglich ästhetische Gründe sind, wieso man als Nichtraucher das Rauchen in Kneipen ablehnt. Coxy ist Asmatikerin, JJ hat damit auch aus gesundheitlichen Gründen Probleme und ich ebenfalls, weil ich zwar kein Asthma habe, aber eine Empfindlichkeit der Atemwege. Ich kann mich in einer verrauchten Kneipe eine gewisse Zeit aufhalten, aber nicht einen ganzen Abend.In welcher „verrauchten Kneipe“ musst Du Dich denn aufhalten (immer von Bayern ausgehend)? Der Großteil der Kneipen, in denen ich mich zuletzt aufgehalten habe, ist rauchfrei, die Raucher hocken draußen oder in Rauchzimmern. Und so war es ja auch in Ordnung.
coleporterICH würde jegliches Rauchen in geschlossenen Räumen verbieten, das ist richtig. Sei froh, dass ich keine Gesetze machen darf…
Siehste, was hab ich gesagt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.