Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 929)
  • Autor
    Beiträge
  • #6734415  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    coleporterTja, soviel zum Thema Ausgrenzung…

    du befürwortest Ausgrenzung wohl nur, wenn sie gesetzlich legitimiert ist!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6734417  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    lathoWie geschrieben: hier in Bayern wurde nur noch in Raucherräumen geraucht. Wer als Nicht-Raucher unbedingt in einem vollgequalmten Raum sitzen will, ist selbst schuld.

    Und in Bierzelten, wenn ich das richtig verstanden habe.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734419  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    John Billdu befürwortest Ausgrenzung wohl nur, wenn sie gesetzlich legitimiert ist!

    Hä? Wer wird denn durch das Gesetz ausgegrenzt? Raucher dürfen ja Kneipen und Lokale weiterhin betreten – sie dürfen da nur nicht mehr RAUCHEN.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734421  | PERMALINK

    the-man-in-black

    Registriert seit: 30.03.2010

    Beiträge: 816

    coleporterTja, soviel zum Thema Ausgrenzung…

    Nein, John hat doch recht.

    Und noch was: Warum überlässt man es nicht den Betreibern gastronomischer Betriebe, ob geraucht werden darf oder nicht? Wo bleibt denn da das Selbstbestimmungsrecht?

    Soviel zum Thema Bevormundung.

    --

    Die Achse des Guten[/url]
    #6734423  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    Coleporter:

    Hast DU auch die gesetzlich geregelte Anschnallpflicht befürtwortet ?

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
    #6734425  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Titanic DeckchairColeporter:

    Hast DU auch die gesetzlich geregelte Anschnallpflicht befürtwortet ?

    Natürlich. Was für eine Frage… :roll:

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734427  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Bescheuerte, krankhafte Regelungswut. Hier in Portugal kann ein Wirt frei entscheiden, wenn es sich nicht gerade um ein Restaurant handelt (dort ist Rauchverbot Konsens, auch für mich). Er muss es nur kenntlich machen. Und: Die meisten Bars sind rauchfrei, einige aber auch nicht. Es läuft also auch ohne den eingreifenden Staat. Nur nicht bei uns. Lächerlich, wie immer nach Gesetzen geschrien wird. Der Kleinmut des unmündigen Bürgers. Prost.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6734429  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    fokaBescheuerte, krankhafte Regelungswut. Hier in Portugal kann ein Wirt frei entscheiden, wenn es sich nicht gerade um ein Restaurant handelt (dort ist Rauchverbot Konsens, auch für mich). Er muss es nur kenntlich machen. Und: Die meisten Bars sind rauchfrei, einige aber auch nicht. Es läuft also auch ohne den eingreifenden Staat. Nur nicht bei uns. Lächerlich, wie immer nach Gesetzen geschrien wird. Der Kleinmut des unmündigen Bürgers. Prost.

    Ach ja, stimmt, Deutschland ist ja das einzige Land mit Rauchverbot… :roll:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchverbot#Rauchverbote_in_anderen_L.C3.A4ndern_Europas

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734431  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    lathoWo werden Nicht-Raucher denn jetzt besser geschützt (ich rede von Bayern)? Eigentlich nur, wenn sie jetzt einen Raucherraum betreten, in dem nicht mehr geraucht werden darf. Das ist nicht Nicht-Raucher-Schutz, sondern Raucherschikane…

    Das sehe ich genauso. Ich habe nur diese Festzelt Sonderregel nicht gut gefunden.

    --

    #6734433  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    fokaBescheuerte, krankhafte Regelungswut. Hier in Portugal kann ein Wirt frei entscheiden, wenn es sich nicht gerade um ein Restaurant handelt (dort ist Rauchverbot Konsens, auch für mich). Er muss es nur kenntlich machen. Und: Die meisten Bars sind rauchfrei, einige aber auch nicht. Es läuft also auch ohne den eingreifenden Staat. Nur nicht bei uns. Lächerlich, wie immer nach Gesetzen geschrien wird. Der Kleinmut des unmündigen Bürgers. Prost.

    In diesem Fall war es aber eine Volksabstimmung, die eine Regelung, mit der eigentlich alle hätten leben können, abgeschafft hat.

    Mick67Das sehe ich genauso. Ich habe nur diese Festzelt Sonderregel nicht gut gefunden.

    Richtig, da hatte man nicht unbedingt die Wahl. Hätte man das geregelt, hätte ich das nicht schlimm gefunden.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6734435  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    coleporterEs geht hier doch nicht darum, für sich selbst Vorteile daraus zu ziehen! Es geht darum, Menschen, die nicht von sich aus rücksichtsvoll sind, dazu zu zwingen, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitmenschen zu respektieren, um nicht mehr und nicht weniger.

    Ein schwieriges Thema. Es geht auch nicht nur um Extremsportarten wie weiter vorne geschrieben, sondern um eigentlich per se gesunde Sportarten. Ich mach mal ein Beispiel.

    Nimm mal die Skitourengeher. Ein genussreiches Hobby mit Fitnesseffekt. Aber wenn Leute dieses ausüben, die entweder rücksichtslos sind oder naiv, dann gefährden Sie nicht nur Gesundheit von anderen, sondern definitiv das Leben. Es gibt jeden Winter durch entsprechende Missachtung des Lawinenlageberichtes unzählige Beispiele, dass durch persönliche Risikobereitschaft Einzelner das Leben von anderen zerstört wird. Jedes Jahr verlieren auch einige Bergwachtler das Leben als Retter, weil es zu einer Folgelawine kommt.

    Die Argumentation zu Ende gedacht, müsste jeder, der sich in Natur gerne weit oben bewegt einen Skitourenführerschein machen ? Oder ? Verbot ginge natürlich auch.

    Die Gefahren kenne ich. Deshalb bewege ich mich gar nicht in diese Regionen. Die Leute, die es dennoch tun, sollten die Risiken kennen. Aufklärung statt Verbot ist auch der passendere Weg, meine ich.

    Verstanden ?

    --

    #6734437  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    lathoIn diesem Fall war es aber eine Volksabstimmung, die eine Regelung, mit der eigentlich alle hätten leben können, abgeschafft hat.

    Korrekt. Seit gefühltem Jahr 2008 hatte meine Kleidung nie mehr Rauchgeruch am nächsten morgen. Hat sich alles selbst reguliert. Ich erspare es mir Beispiele auszuführen.

    --

    #6734439  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    dougsahmEin schwieriges Thema. Es geht auch nicht nur um Extremsportarten wie weiter vorne geschrieben, sondern um eigentlich per se gesunde Sportarten. Ich mach mal ein Beispiel.

    Nimm mal die Skitourengeher. Ein genussreiches Hobby mit Fitnesseffekt. Aber wenn Leute dieses ausüben, die entweder rücksichtslos sind oder naiv, dann gefährden Sie nicht nur Gesundheit von anderen, sondern definitiv das Leben. Es gibt jeden Winter durch entsprechende Missachtung des Lawinenlageberichtes unzählige Beispiele, dass durch persönliche Risikobereitschaft Einzelner das Leben von anderen zerstört wird. Jedes Jahr verlieren auch einige Bergwachtler das Leben als Retter, weil es zu einer Folgelawine kommt.

    Die Argumentation zu Ende gedacht, müsste jeder, der sich in Natur gerne weit oben bewegt einen Skitourenführerschein machen ? Oder ? Verbot ginge natürlich auch.

    Die Gefahren kenne ich. Deshalb bewege ich mich gar nicht in diese Regionen. Die Leute, die es dennoch tun, sollten die Risiken kennen. Aufklärung statt Verbot ist auch der passendere Weg, meine ich.

    Verstanden ?

    Das kannst du aber leider nicht direkt vergleichen. Und es gibt leider deutlich mehr rücksichtlose Raucher als Skifahrer, da muss man sich ja nur mal an eine Bushaltestelle stellen…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734441  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    the man in blackNein, John hat doch recht.

    Und noch was: Warum überlässt man es nicht den Betreibern gastronomischer Betriebe, ob geraucht werden darf oder nicht? Wo bleibt denn da das Selbstbestimmungsrecht?

    Soviel zum Thema Bevormundung.

    Zustimmung!

    --

    #6734443  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    lathoIn diesem Fall war es aber eine Volksabstimmung, die eine Regelung, mit der eigentlich alle hätten leben können, abgeschafft hat.

    Verwechselst Du an dieser Stelle nicht Dich selbst mit „allen“?

    Schließlich haben sich bei relativ hoher Wahlbeteiligung eine sehr deutliche Mehrheit für das Rauchverbot ausgesprochen. Die wollten mit der bisherigen Regelung offensichtlich nicht leben. Abgesehen davon hat mehr als eine Million Bayern bereitwillig unterschrieben, um den Volksentscheid überhaupt einzuleiten.

    Dieser deutliche Sieg wirkt hoffentlich als Signal für die übrigen Bundesländer. :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 929)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.