Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 929)
  • Autor
    Beiträge
  • #6734385  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    coleporterIch war auch, als ich noch geraucht habe, schon Befürworter des Rauchverbots.

    Ich bin schon immer Nichtraucher und Gegner des Rauchverbots.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6734387  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    John BillIch bin schon immer Nichtraucher und Gegner des Rauchverbots.

    Warum? (Bezieht sich auf den zweiten Teil deiner Aussage.)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734389  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    coleporterWarum? (Bezieht sich auf den zweiten Teil deiner Aussage.)

    Ich muss nicht andere reglementieren, um selbst Vorteile daraus zu ziehen.

    --

    #6734391  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    John BillIch muss nicht andere reglementieren, um selbst Vorteile daraus zu ziehen.

    Es geht hier doch nicht darum, für sich selbst Vorteile daraus zu ziehen! Es geht darum, Menschen, die nicht von sich aus rücksichtsvoll sind, dazu zu zwingen, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitmenschen zu respektieren, um nicht mehr und nicht weniger.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734393  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    coleporterEs geht darum, Menschen, die nicht von sich aus rücksichtsvoll sind, dazu zu zwingen, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitmenschen zu respektieren, um nicht mehr und nicht weniger.

    Richtig, es geht um Zwang. Also folglich nicht um Respekt.

    --

    #6734395  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Flint HollowayAus persönlichen Beobachtungen heraus bin ich mir ziemlich sicher, dass die meisten die für das strikte Rauchverbot gestimmt haben in ihrem restlichen Leben nie in eine der Lokalitäten gehen wird in der man bisher noch rauchen konnte.

    Genau. Zumal die jetzige Regelung doch in Ordnung war: drinnen wurde nicht geraucht, in Kneipen musste es einen abgetrennten Raum geben und Biergarten – ändert sich nicht viel, solange man Zigaretten nicht grundsätzlich verbietet. Eigentlich war das mehr eine Abstimmung: was halten sie vom Rauchen? Ich bin dagegen, alle anderen sollen auch nicht rauchen. Ich befürchte, dass jetzt eine ganze Menge Kneipen zumachen werden.
    Und demnächst werden Alkohol, fettes Essen und Extremsportarten verboten.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6734397  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    lathoUnd demnächst werden Alkohol, fettes Essen und Extremsportarten verboten.

    Siehe weiter oben: Damit gefährdet sich der Trinker, Esser oder Sportler nur selbst, nicht andere. Mit deiner Argumentation könntest du gegen ein absolutes Rauchverbot überall und immer angehen, nicht gegen das, um das es hier geht.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734399  | PERMALINK

    the-man-in-black

    Registriert seit: 30.03.2010

    Beiträge: 816

    coleporterSiehe weiter oben: Damit gefährdet sich der Trinker, Esser oder Sportler nur selbst, nicht andere.

    Das ist so nicht richtig, denn die genannten Personengruppen fallen u. U. den Krankenkassen und der Volkswirtschaft zur Last.

    --

    Die Achse des Guten[/url]
    #6734401  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    coleporterSiehe weiter oben: Damit gefährdet sich der Trinker, Esser oder Sportler nur selbst, nicht andere. Mit deiner Argumentation könntest du gegen ein absolutes Rauchverbot überall und immer angehen, nicht gegen das, um das es hier geht.

    Wo werden Nicht-Raucher denn jetzt besser geschützt (ich rede von Bayern)? Eigentlich nur, wenn sie jetzt einen Raucherraum betreten, in dem nicht mehr geraucht werden darf. Das ist nicht Nicht-Raucher-Schutz, sondern Raucherschikane. Also so wie alles Unvernünftige verbieten – the nanny state eben.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6734403  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    the man in blackDas ist so nicht richtig, denn die genannten Personengruppen fallen u. U. den Krankenkassen und der Volkswirtschaft zur Last.

    Das kommt doch beim Raucher noch zusätzlich dazu …

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #6734405  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    the man in blackDas ist so nicht richtig, denn die genannten Personengruppen fallen u. U. den Krankenkassen und der Volkswirtschaft zur Last.

    Eben: das Argument kannst Du ohne größere Probleme auf den größten Teil der Bevölkerung ausweiten.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6734407  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    the man in blackDas ist so nicht richtig, denn die genannten Personengruppen fallen u. U. den Krankenkassen und der Volkswirtschaft zur Last.

    Worin aber keine direkte Gefährdung liegt. Mit deiner Argumentation könntest du auch Fernsehen, Autofahren und Stress verbieten…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734409  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    coleporterWorin aber keine direkte Gefährdung liegt.

    wer Angst vor Krebs durch Passivrauchen hat wird nicht gesetzlich gezwungen, eine Kneipe zu betreten.

    --

    #6734411  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    John Billwer Angst vor Krebs durch Passivrauchen hat wird nicht gesetzlich gezwungen, eine Kneipe zu betreten.

    Tja, soviel zum Thema Ausgrenzung…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734413  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    coleporterTja, soviel zum Thema Ausgrenzung…

    Wie geschrieben: hier in Bayern wurde nur noch in Raucherräumen geraucht. Wer als Nicht-Raucher unbedingt in einem vollgequalmten Raum sitzen will, ist selbst schuld.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 929)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.