Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Firefox
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dagobertzusätzlich kannst du bei gehaltener STRG-taste und gleichzeitigem drehen des scroll-rads deiner maus
oder auch „+“ und „-“ Tasten….
(wobei ich mich immernoch frage: was soll mir ein Zoom in Webseiten bringen?)
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDick Laurentoder auch „+“ und „-“ Tasten….
(wobei ich mich immernoch frage: was soll mir ein Zoom in Webseiten bringen?)
Faspotun…(Es nervt mich nämlich schon länger, dass die Websites aufgrund der hohen Bildschirmauflösung immer sehr klein angezeigt werden. Zwar kann ich die Schriftgrösse auf einen Mindestwert einstellen, doch das bringt das ganze Layout der Websites durcheinander…)
Ja, das würde mich auch mal interessieren. Auf welchen Seiten surfst Du denn rum?
--
der begriff „barrierefreiheit“ wird schon seine berechtigung haben, Dick. dass jemandem texte (und bilder) zu klein sind, um bequem lesen zu können, kann ich nachvollziehen. kann nicht jeder einen adlerblick haben wie wir.
--
Mick67Auf welchen Seiten surfst Du denn rum?
viele (oft amerikanische) seiten haben sehr kleine schriften, die sich zum teil kaum vom hintergrund abheben. das internet ist ein meer an schlecht designten seiten.
--
Mick67Ja, das würde mich auch mal interessieren. Auf welchen Seiten surfst Du denn rum?
Nichts besonderes. Aber auf meinen ThinkPad-Screen mit relativ hoher Auflösung wird manche Website dermassen klein, dass es richtig mühsam wird, sie zu lesen. Wenn man den ganzen Tag vor dem Schirm sitzt, schwirrt einem dann abends der Kopf. Und man muss gar nicht weit suchen: Auf meiner Homepage z.B. (NZZ Online) wird die Schrift auf meinem Screen sehr klein dargestellt. Ich habe zwar die minimale Schriftgrösse heraufgesetzt, doch dann verzerrt sich das ganze Webdesign.
--
Und das ärgerliche ist: Platz für eine vergrössere Darstellung hätte es auf dem Screen eigentlich genug. Auf der NZZ-Seite z.B. hat es links und rechts noch viel Platz frei, und auch Google klebt oben in der Mitte, während links, rechts und unten gähnende Leere ist. Eine hohe Auflösung ist zwar schon etwas schönes, hat aber auch Nachteile. Microsoft hat das Zoom-Feature mit gutem Grund entwickelt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Du meinst natürlich abgekupfert…
--
wohlklangDu meinst natürlich abgekupfert…
Mag sein. Von wem denn?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Apple. Safari kann das seit Menschengedenken
--
na, na. so lange gibts nichtmal apple.
--
wohlklangApple. Safari kann das seit Menschengedenken
Ok, dann gebührt der Ruhm Apple.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wohlklangApple. Safari kann das seit Menschengedenken
und wie?
(geklaut ist es meines Wissens von Opera!)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gibt es ’nen Button für. Apfeltaste und „Plus“ müßte es auch tun, auf bild.de dann Apfel und „Minus“ zum Verkleinern
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wohlklangGibt es ’nen Button für. Apfeltaste und „Plus“ müßte es auch tun, auf bild.de dann Apfel und „Minus“ zum Verkleinern
das Vergrößert ja nur das Schriftbild und das können alle Browser seit Ewigkeiten.
Darum gehts aber nicht…--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Worum geht es? Um „echten“ Zoom auf Details, der zum Ausblenden des Rests führte oder um Vergrößerung der Website, die man betrachtet, also Schrift + Graphik? Muß ich mir tatsächlich den IE 7 ansehen?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.