Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › FALCO
-
AutorBeiträge
-
Und da ist es ja schon! :liebe_2:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHabe erst ab „Komissar“ eingeschaltet – ein gutes Portrait eines alten Helden aus Kindertagen, wird man ganz wehmütig
Einer meiner Favoriten damals: „Auf der Flucht“
http://www.youtube.com/watch?v=qft8418sFwk&feature=PlayList&p=04EF102279E4F77F&playnext=1&playnext_from=PL&index=13--
Gestern lief ja der lange Falco Abend auf Kabel1, hat den jemand gesehen? Ich finde ja, dass Falco nach Amadeus dringend ein Folkrock Album hätte machen sollen. In jedem Fall etwas völlig anderes.
--
I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...ParlophoneGestern lief ja der lange Falco Abend auf Kabel1, hat den jemand gesehen? Ich finde ja, dass Falco nach Amadeus dringend ein Folkrock Album hätte machen sollen. In jedem Fall etwas völlig anderes.
Ich finde ja, er hätte nach Amadeus gar nix mehr machen sollen. Zumindest keine Musik mehr.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxIch finde ja, er hätte nach Amadeus gar nix mehr machen sollen. Zumindest keine Musik mehr.
Kann man so nicht sagen, finde ich. Er war zwar kein besonders guter Musiker aber wenn er nicht bei diesen schrecklichen, alten Sünti – Plastik Drums und Soundeffekten hängengeblieben wäre, hätte da aber durchaus noch was kommen können, bin ich der Meinung.
--
I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...ParlophoneGestern lief ja der lange Falco Abend auf Kabel1, hat den jemand gesehen?
Habe ich verpasst – schade!
[Quote]
Ich finde ja, dass Falco nach Amadeus dringend ein Folkrock Album hätte machen sollen
Alles, nur das nicht!--
Jeany III läuft bei uns seit gestern offiziell im Radio. Das Material sei angeblich bei einem Wasserschaden in einem Frankfurterplattenstudiokeller nach oben „gespült“ worden. Für das „Alter“ klangs recht modern abgemischt. Falko fand ich damals immer cool, und auch anderen „Werke“ und „Projekte“ zeugen von einiger Energie, Krativität und Musikalität. Die Meinung hier, er hätte nach Amadeus aufhören müssen kann ich überhaupt nicht teilen, obwohl ich heute mit Synthi-Pop nix mehr am Hut habe.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungAlles, nur das nicht!
Doch genau das. Oder eine jazzige Kontrabassnummer, mit der er Chopin Nocturnen neu interpretiert. Dann würde er heute noch leben, sag ich dir.:lol:
--
I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...FALCO gehört für mich zu den größten Genies der Musikgeschichte. Er ist ganz und gar nicht überbewertet. Denn er schrieb tolle Texte, zog seine Kunstfigur 1000&ig durch und wusste nich zu sehr nach Mainstram zu klingen.
Lieder wie „Jeanny“, „Out Of The Dark“ und „Der Kommissar“ dind genauso genial wie die nicht ganz so bekannten Lieder wie „Kissing in the Kremlin“, „Hit Me“ oder „Poison“.
Er wusste es Sprachen perfekt zu mischen, manchmal merkt man nicht mal dass er die Sprachen wechselt. Man muss bei seinen Texten zehn mal hinhören weil sie sehr tiefsinnig und dreideutig sind.
Außerdem war „Der Kommissar“ der erste Rap-Song eines weißen in den US-Charts und „Rock me Amadeus“ der einzige deutschsprachige Nummer 1 Hit im Ami-Land. Das soll ihm erstmal einer nachmachen.
:liebe:falco
--
Diese Nacht in der ARD
So, 19.05.13 | 02:35 Uhr
Falco – Verdammt, wir leben noch!
Spielfilm Österreich/Deutschland 2008http://programm.daserste.de/pages/programm/detail.aspx?id=7E5C507EB42C1843A36C2A6D9ED8D594
Ein sehr guter Film in meinen Augen
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetGestern lief ja im HR Fernsehen „Neue Deutsche Welle“….unter anderem auch mit Falco.
Unglaublich was der für ne Austrahlung rüber brachte und wie stilvoll der sich gekleidet hat.
Echt erstaunlich ohne dass dies affig oder gar prollig rüber kam….selbst die ROLEX so gewählt, dass die nicht bling bling erschien.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
OnkelllouUnglaublich was der für ne Austrahlung rüber brachte und wie stilvoll der sich gekleidet hat.
Echt erstaunlich ohne dass dies affig oder gar prollig rüber kam….selbst die ROLEX so gewählt, dass die nicht bling bling erschien.
Ansichtssache. Falco kam vielleicht nicht prollig rüber. Affig aber ganz sicher.
--
kramerAnsichtssache. Falco kam vielleicht nicht prollig rüber. Affig aber ganz sicher.
Ansichtssache…..für mich strahlte er halt ne Dekadenz aus die eben nicht affig rüber kam.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetWer mit Karnevalssendungen nichts am Hut hat….sollte Einsfestival um 20:15 einschalten.
http://www.einsfestival.de/sendungen/sendung.jsp?ID=11662299300
Endlich mal nicht mitten in der Nacht wie sonst immer
Falco
Verdammt, wir leben noch! – Spielfilm Österreich / Deutschland 2008
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkelllou
Falco
Verdammt, wir leben noch! – Spielfilm Österreich / Deutschland 2008
Sehenswert, wenn auch kein Meisterwerk. Rubey sieht dem Falken in manchen Sequenzen verblüffend ähnlich.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.