David Bowie

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,261 bis 1,275 (von insgesamt 1,837)
  • Autor
    Beiträge
  • #674917  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Johnny SpazzyMir wird übel!

    Ich finde das eher unfreiwillig komisch.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #674919  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,454

    Sehr schöner Nachrufe von einem der ihm nahestand: Pete Townshend
    http://petetownshend.net/news/pete-townshend-posts-heartfelt-tribute-to-david-bowie

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #674921  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Konnte lange nicht aufhören zu lachen.

    --

    #674923  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,774

    Dennis BlandfordSehr schöner Nachrufe von einem der ihm nahestand: Pete Townshend
    http://petetownshend.net/news/pete-townshend-posts-heartfelt-tribute-to-david-bowie

    :liebe:

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #674925  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,387

    Johnny SpazzyMir wird übel!

    Berlin (dpa) – Der Tod von David Bowie reißt eine Lücke in die immer kleiner werdende Riege der großen Rock- und Popstars.

    Großartiger Text.

    Paul Simon und Bob Dylan sind ja kleinwüchsig. Brian Wilson irgendwie ja auch. Das so ein Riese wie David Bowie eine Lücke reißt und kein Baum mehr in der Sahara der großen Rock- und Popstars nachwächst kann man fast glauben. Chuck Berry – ist auch keine 20 mehr.

    David Bowie – seine Konzerte bekamen meist gute Kritiken. Natürlich war es spannend, sein Dunstkreis war so gefährlich wie der Smog eines geplatzten Erdgaslagers. Da gab es die Erstaufführung von Christiane F, die durchtanzten Nächte in den Schuppen in Berlin, Stop Making Sense mitten in der Nacht in einem Berliner Kino und Platten nicht nur von Bowie. Da gab es eine wunderschöne 17-jährige die ihren Zuhälter mit 20 Messerstichen umbrachte und es gab und gibt die Junkies die fast nie einen Ausweg finden.
    Als Bowie dann das Konzert an dem Pfingstwochenende 1987 am 6.Juni Abends vor dem Reichstag bestritt waren 60.000 auf dem Platz vor dem Reichstag, viele standen aber auf der anderen Seite der Mauer und die Provokation war groß. Ein großartiges Konzert. Sehr schön beim Concert für Berlin dabei gewesen zu sein. Tja 750-Jahr-Feier, die Tour de France, die Queen oder Ronald Reagen durften Berlin auch gratulieren.
    Am 6. Juni spielte New Model Army, danach David Bowie. Am 7. Juni: Bruce Hornsby, danach die Eurythmics auf der Bühne gegenüber mit Annies rotem BH und am 8. Juni vor dem Reichstag: Paul Young, danach die damals gigantischen Genesis mit der Invisible Touch Tour. 50 DM für alle drei Tage, manche waren auch umsonst dabei, fand eine Karte für meinen Bruder, der extra aus Heidelberg kam.

    Bowie begann mit Up the Hill Backwards, Glass Spider usw Absolute Beginners und das Besondere an dem sonnigen Abend war Heroes mitten im Konzert.

    „I’ll never forget that. It was one of the most emotional performances I’ve ever done. I was in tears. They’d backed up the stage to the wall itself so that the wall was acting as our backdrop. We kind of heard that a few of the East Berliners might actually get the chance to hear the thing, but we didn’t realize in what numbers they would. And there were thousands on the other side that had come close to the wall. So it was like a double concert where the wall was the division. And we would hear them cheering and singing along from the other side. God, even now I get choked up. It was breaking my heart. I’d never done anything like that in my life, and I guess I never will again. „When we did ‚Heroes‘ it really felt anthemic, almost like a prayer. However well we do it these days, it’s almost like walking through it compared to that night, because it meant so much more. That’s the town where it was written, and that’s the particular situation that it was written about. It was just extraordinary.

    Ja, das war verdammt hot.

    Als David dann am 13 Juni 2004 das IOW Festival am Sonntag beschloss war es sehr seltsam. The Who sprengten am Vorabend das Universum und David war im Soundbrei verloren. Der Bass übertönte alles und das die Leute vom Sound das noch einigermassen in den Griff bekamen und beim Lied mit Under Pressure alles ein wenig besser wurde war für die 35 000 gerade so erträglich und nach Ziggy Stardust konnte man sich von David irgendwie verabschieden. Die glatte Show hatte nichts vom Feuer in Berlin 17 Jahre zuvor.
    12 Tage später hatte er einen Herzinfarkt beim Hurricane Festival am 25.Juni 2005. Danach wusste man das es eng wird für ihn. Viel Zeit sich weiter zu verabschieden. Ein Wunder das er noch so lange weiter leben durfte, es war dann nicht das Herz, sondern vermutlich ein HCC. Herzliches Beileid an seine Familie, Freunde und seine Fans.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #674927  | PERMALINK

    pootie-tang

    Registriert seit: 12.12.2015

    Beiträge: 98

    Bin bestimmt kein Bowie-Experte oder langjähriger Wegbegleiter seiner Arbeit und Kunst wie offensichtlich einige hier. Mit den wenigen Alben, die ich vorzuweisen habe, stelle ich mich auch nur ungern als Fan dar. Die Rolle des stillen Bewunderers nehme ich hingegen gerne an und als solcher ist dieser große Verlust auch an mir nicht spurlos vorbeigegangen. „Blackstar“ ist seit dem Wochenende im Besitz, auch wenn ich dieser tollen Platte zugegeben erst nach der traurigen Nachricht und dafür beinahe durchgehend meine Aufmerksamkeit widmete.

    --

    #674929  | PERMALINK

    flashbackmagazine

    Registriert seit: 28.03.2012

    Beiträge: 2,755

    #674931  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,454

    Kann sein, dass wir das hier schon hatten aber die alte Titanic packt hier wirklich nochmal einen feinsinnigen Humor aus, der mir sehr gut gefällt:
    http://www.titanic-magazin.de/fileadmin/content/Postkarten/160111_Lemmy_Bowie.jpg%5B/IMG%5D

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #674933  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,711

    Sehr schön!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #674935  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,734

    Sein Konzert in Köln 2003 bewog mich seinerzeit im Nachgang hier im Forum anzumelden, ich bezweifle aber ihm dies anlasten zu können. Hätte nicht gedacht, dass dies tatsächlich einer der letzten Möglichkeiten war ihn hierzulande live zu sehen.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #674937  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,454

    Ich habe 1995 meine Karte für die Frankfurter Festhalle (Outside) zurückgegeben weil Morrissey als Support kurzfristig die Tour verließ und die Nine inch Nails anstatt spielten. Kein gutes Gefühl einen der allergrößten nicht live gesehen zu haben und auch kein gutes Gefühl „Blackstar“ nicht am Freitag (Streetday) gekauft zu haben.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #674939  | PERMALINK

    kalle_w

    Registriert seit: 08.07.2015

    Beiträge: 587

    „Kein gutes Gefühl“ wäre meiner Ansicht nach nur angebracht wenn man die Platte nur kauft, weil er gestorben ist.

    --

    #674941  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,454

    Wenn man seit 1987, also seit „Never let me down“, die jeweils neuen Platten noch mit dem Taschengeld und Fahrrad am Streetday (damals Montags) in der nächst größeren Stadt geholt hat weil Bowie auch in den Achtzigern und Neunzigern eine Ausnahmeerscheinung war und man ausgerechnet 2016 nicht mehr diese Euphorie aufbringen kann weil die letzten 3-4 Platten vielleicht nicht den gewünschten Eindruck hinterließen und Bowie dann zeitnah stirbt ist das für mich pers. tragisch, zumal ich jetzt die beiden Leadtracks mehrfach als Video und im Radio (!) gehört habe und angetan bin.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #674943  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Tja Freunde ich habe ihn 1978, da war ich gerade mal 16 und 1983 in der Festhalle in Frankfurt gesehen. Im Nachgang hat David Bowie mich einigermaßen heil über die furchtbare Zeit der Pubertät (1978) gebracht. 1983 (Scary Monsters Tour ??), weiß ich jetzt nicht mehr so genau, war ich schon ein wenig von Bowie musikalisch distanziert. Ich liebte und liebe noch alle seine Platten bis, ja bis, einschließlich Scary Monsters. Danach wurde es still mit meinem „Bowie-Fan-sein“. Er kam nicht mehr an mich heran – seine Person und sein Wirken wurde aus der Distanz immer weiter verfolgt, aber halt nur verfolgt. Ich ging diesen musikalischen Weg nicht mehr mit. Im Nachhinein verpasste ich ein paar Alben, die es absolut wert gewesen wären. Ich denke ich werde dies jetzt wohl nachholen müssen. David Bowie, Iggy Pop, Lou Reed und Roxy Music – in meiner ersten WG lief nur diese Musik aus meinem Zimmer, so dass mein Mitbewohner schon genervt die Augen rollten. Meine Favoriten waren die Ziggy, Diamond Dogs, Station To Station, Young Americans und die Berlin Alben (die 70er Alben halt), und die beiden Live Alben „Live“ und „On Stage“.
    Es ist dann schon traurig, wenn man seine Musik, die tief versteckt immer in einem schlummerte, erst wieder durch seinen Tod in einem erwacht und die alten Bilder wieder auftauchen (Kopfkino). Ich nehme sein Ableben jetzt als Anlass altes wieder zu ehren und zu hören, Bilder wieder auftauchen zu lassen und, für mich, neues zu entdecken, nämlich seine Alben aus den 90 bis jetzt.

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #674945  | PERMALINK

    kalle_w

    Registriert seit: 08.07.2015

    Beiträge: 587

    Damit widerlegst du mich grade nicht. Die letzten Bowies haben dich nicht wirklich überzeugt. Dass du dann nicht sofort losgerannt bist ist nicht ehrenrührig sondern eine normale Reaktion. Wenn du sie jetzt kaufst, weil diese dich überzeugt … auch eine ganz normale Reaktion die mMn nur zeigt, dass du kein blindwütiger „Fan“ bist.

    Dein „nichtsofortkaufen“ ist weder tragisch noch dramatisch.

    Tragisch, dramatisch, furchtbar und entsetzlich ist für mich, dass David Bowie tot ist. Nicht mehr, aber auch kein bisschen weniger.

    Aber das alles ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Wenn dich die Tatsache des „Spät-kaufs“ für dich so schlimm ist, tut es mir natürlich leid für dich.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,261 bis 1,275 (von insgesamt 1,837)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.