Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › David Bowie
-
AutorBeiträge
-
Bowie stand bei mir zwar nie ganz oben auf der Favoritenliste, aber als Musikfreund konnte man sich ihm auch nicht entziehen, zu groß war seine Präsenz und seine Bedeutung als Künstler und Visionär für mehrere Generationen und über viele Jahrzehnte. Und das war auch gut so!
Mich hat es ca. 1980 erwischt mit Ashes to Ashes und dem dazugehörigen Album „Scary Monsters“. Allerdings habe ich schon damals festgestellt, dass Bowie auf Albumlänge für mich schwierig ist und das sollte auch so bleiben. Die beiden nächsten Alben „Let’s dance“ und „Tonight“ mag ich auch heute noch und mit Changesbowie fand ich auch stärkeren Zugang zum Backkatalog aus den 70ern. Das 90er Konzert in der Frankfurter Festhalle habe ich in zwiespältiger Erinnerung. Eine „Best-of-Setlist“, die für mich keine Wünsche offen ließ, aber ein Bowie, der mir vorkam als spule er seine Songs nur ab. Dazu kam ein unterirdisch schlechter Sound. Keins meiner Lieblingskonzerte – leider!
Die 90er fanden für mich praktisch ohne Bowie statt, erst mit „Thursday’s Child“ weckte er wieder meine Aufmerksamkeit. Seine Video-Compilation auf DVD (2002) brachte ihn dann wieder zurück in meinen Fokus. 2004 – A Reality Tour: großartiges Livealbum! 2006 erschien ein weiterer Sampler „Platinum Collection“ (3 CDs) – für mich genau richtig! So lernte ich wieder ein paar mehr seiner Songs kennen. 2009 VH1 Storytellers. Ich mag das Konzept dieser Reihe und Bowie ist genau der Richtige dafür. 2013 war ich genau so verblüfft wie viele andere auch, dass da noch mal was Frisches kommt. „The Next Day“ gefällt mir sehr, sehr gut. Vermutlich das einzige Album, das ich am Stück durchhören kann! Verrückt!
Das einzige Album, das ich aus der Zeit vor 1980 besitze, ist „The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ als 40th Anniversary Edition und auch wenn ich mit seinem Gesamtwerk nur wenig vertraut bin, schätze ich David Bowie dennoch sehr, vor allem als Pionier der 70er, der enormen Einfluss auf die Musikwelt hatte. Das war einfach immer zu spüren!
Ein „Hero“ für die Ewigkeit!
R.I.P.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungMC Weissbier… Das einzige Album, das ich aus der Zeit vor 1980 besitze, ist „The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ als 40th Anniversary Edition …
„Low“ und „Heroes“ müssen – mindestens! – einfach noch sein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ MC Weissbier
Schöner Beitrag, MC!
--
FlashBackMagazine“Low“ und „Heroes“ müssen – mindestens! – einfach noch sein.
Hunky Dory ist nur schön, die muss 100% auch sein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesHunky Dory ist nur schön, die muss 100% auch sein.
Ganz sicher ;-), wobei auch „Diamond Dogs“ und „Lodger“ nicht ganz unverzichtbar sind.
--
Aktuell läuft „A Reality Tour“, dann werde ich nach und nach meine anderen, oben genannten, Bowie-CD’s/LP’s auflegen, sind ja (noch) nicht so viele. Und dann mal schauen.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKNesHunky Dory ist nur schön, die muss 100% auch sein.
Doc F.Ganz sicher ;-), wobei auch „Diamond Dogs“ und „Lodger“ nicht ganz unverzichtbar sind.
Yep, yep – ich sehe, wir landen hier doch noch wieder beim gesamten Backcatalogue …
--
FlashBackMagazineYep, yep – ich sehe, wir landen hier doch noch wieder beim gesamten Backcatalogue …
….und der aktuell im Onlinehandel weitestgehend ausverkauft ist.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.FlashBackMagazine“Low“ und „Heroes“ müssen – mindestens! – einfach noch sein.
Nee, finde ich nicht. Gerade „Low“ ist was für absolute Bowie Liebhaber. Das Album würde ich keinem empfehlen, der den eher poppigen melodieseligen Bowie mag. Das war ja gerade das Großartige an Bowie als Künstler: er ist nie auf ausgetretenen Pfade gelatscht, sondern hat immer wieder neue Wege gesucht. Daß dem geneigten Fan nicht alles gefällt, ist daher eine Auszeichnung bzw. Beweis denn ein Makel für seinen Facettenreichtum gewesen. Mit seiner Drum’n’Bass Phase in den 90ern konnte ich z.B. auch so gar nichts anfangen.
Meine Lieblingsalben sind Let’s Dance, Alladin Sane, Ziggy Stardust, Hunky Dory, The Man Who Sold The World, The Next Day und Scary Monsters.
Blackstar muß ich mir noch zu Gemüte führen. Lazarus ist vor dem Hintergrund jetzt schon beeindruckend.--
FlashBackMagazineYep, yep – ich sehe, wir landen hier doch noch wieder beim gesamten Backcatalogue …
Wenn noch weitere 10 Foris ankommen, sind dann fast wieder alle Alben aufgezählt. Wie immer………..:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDas machts irgendwie auch aus, dass jeder seine Vorlieben hat, und seine Faves gern weitergeben und andienen mag.:-)
Ich besitze alle Studio Alben (Vinyl) , und habe die meisten auch als CD nachgekauft, als auch Live CDs , Sampler und, und, und.
Meine Geschichte wie ich zu Bowie fand ist fix erzählt:
Durch eine Freundin, ich war vielleicht 15, und sie hatte die Hunky Dory und wir haben sie rauf und runter gehört. Da war ich angefixt.
Neben Neil Young, Tommy Bolin, Dylan etc.pp.Natürlich musste ich mir Bowies Platten kaufen, damals gab hier noch ELPI und den Amsterdam Record Shop, und irgendwann auch Horten, gottseisgepriesen.:-)
Also ging das Taschengeld für Platten drauf…Und ich meine , ich hab meinen ersten Joint zu Hunky Dory geraucht.
So war das damals, Anno 78.PS: ich habe ihn leider auch nie live erleben dürfen, dafür könnte ich mir heute in den Arsch beissen.
--
Vieles kommt mir dort sehr bekannt vor….
David Bowie – SPEX- Autorinnen und -Autoren erinnern sich
--
Living Well Is The Best Revenge.Rob FlemingVieles kommt mir dort sehr bekannt vor….
Yep, ganz tolle Kommentare.
Nur ein Beispiel:
Christina MohrWas ich nie verstanden habe: dieses ewige Gerede über Bowie als »Pop-Chamäleon« – ein Chamäleon passt sich seiner Umgebung an, damit es NICHT gesehen wird. Bowie, der ambige Mann der 1000 Masken und Inkarnationen veränderte dagegen seine Umgebung, ja, die ganze Welt, zumindest den pop-affinen Teil.
Word!
Auch das kann ich gut nachvollziehen, auch wenn man es anders sehen kann:
Sandra GretherIch muss gestehen, ich mochte David Bowie als Gesamtkunstwerk immer sehr, aber seine Songs haben mich nie sonderlich berührt. Das einzige Zitat, das ich im Zusammenhang mit Bowie auswendig kann, stammt von der US-amerikanischen Rockjournalistin Gina Arnold: »I spent my youth pretending that I liked David Bowie more than I did.« Ich weiß auch warum. Weil es keine Argumente gegen Bowie gibt. Er hat diese gewisse Wärmenergie, die auch mir bei Musik immer wichtig war, eben durch Glamour, Farbe und Saxofon ersetzt. Wo andere Rock’n’Roller leidenschaftlich und rockistisch waren, war er kühl, schillernd und androgyn. Und es fasziniert mich bis heute, dass er einen »authentischen« Rocksong schreiben und performen konnte, während er ihn gleichzeitig parodierte, aber ohne je das Drama, das dem Song innewohnte, zu verharmlosen. Erreicht hat es mich trotzdem nur in so seltenen Fällen wie bei »Heroes«.
Besonders das dickgedruckte finde ich klasse ausgedrückt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die story aus der Berliner S-Bahn ist, wenn sie denn stimmt, mit das coolste, was ich seit langem gelesen habe.
--
Gibt es heute Abend Sondersendungen im Fernsehen? Ich habe nichts gefunden.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: David Bowie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.