Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.01.2021: Raw Air Special #21 / Gypsy Goes Jazz #111
-
AutorBeiträge
-
DEXTER GORDON QUARTET
8. Gingerbread Boy (Jimmy Heath)Dexter Gordon (ts), George Cables (p), Rufus Reid (b), Eddie Gladden (d)
Live, Châteauvallon Jazz Festival, 8. November 1978
von: Live in Châteauvallon 1978 (Elemental, 2 CD, 2020)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #115: Der Pianist Fred Hersch – 9.2., 22:00; Slow Drive to South Africa, #6: tba | No Problem Saloon, #26: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Coldplay-Songs, die kaum einer kennt
„Where The Wild Roses Grow“: Kylie Minogues Wiedergeburt als Wasserleiche
Das ultimative Who’s Who im Krautrock – von Can bis Novalis
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Die zehn besten Alben von Elvis Presley
Janis Joplin: Leben und Tod der Hippie-Legende
Werbung„… wenn er zurückkomme, spiele Gordon immer noch sein Solo.“
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon„… wenn er zurückkomme, spiele Gordon immer noch sein Solo.“
Unterschiedliche Temperamente und Charaktere … Webster neigte ja nachdem seine toughen Jahre vorbei waren (Übername „The Brute“) eher zur Gemütlichkeit, wurde zum grossen Balladenkünstler (und Trinker), in schnellen Nummern rotzte er rasch einen semi-interessierten Sprint hin und überliess das Feld dann dem Pianisten …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #115: Der Pianist Fred Hersch – 9.2., 22:00; Slow Drive to South Africa, #6: tba | No Problem Saloon, #26: tbagypsy-tail-wind
DEXTER GORDON QUARTET
8. Gingerbread Boy (Jimmy Heath)
Dexter Gordon (ts), George Cables (p), Rufus Reid (b), Eddie Gladden (d)
Live, Châteauvallon Jazz Festival, 8. November 1978
von: Live in Châteauvallon 1978 (Elemental, 2 CD, 2020)Unbekannt gefällt ….
--
Meanwhile, back on the Block.Zu Dextor Gordon fällt mir gerade ein toller Film aus den Achtzigern von Bertrand Tavernier ein: Der Titel war „Round Midnight“ – es ging dabei in gewisser Weise um die Geschichte von Dextor Gorden. Ich hab diesen Film seinerzeit drei Mal hintereinander im Kino angeschaut. Der Film war damals mein Zugang zum Jazz.
zuletzt geändert von sonnyr--
Dieter Hildebrandt: "Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist."Das jetzt ist zwar ähnlich uferlos wie „Meditations on Integration“ vorhin, aber das Zuhören macht mir Spaß.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sonnyrZu Dextor Gordon fällt mir gerade ein toller Film aus den Achtzigern von Bertrand Tavernier ein: Der Titel war „Round Midnight“ – es ging dabei in gewisser Weise um die Geschichte von Dextor Gorden. Ich hab diesen Film seinerzeit drei Mal hintereinander im Kino angeschaut. Der Film war damals mein Zugang zum Jazz.
Da war ich noch zu jung dafür, habe ihn erst ein paar Jahre später gesehen – aber ja, toller Film! Mit viel schöner Musik von Gordon und Herbie Hancock:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #115: Der Pianist Fred Hersch – 9.2., 22:00; Slow Drive to South Africa, #6: tba | No Problem Saloon, #26: tbademonDas jetzt ist zwar ähnlich uferlos wie „Meditations on Integration“ vorhin, aber das Zuhören macht mir Spaß.
Die bleiben halt in der Form, da ist dann der rote Faden schon mal von der Struktur her da (das reicht ja auch längst nicht immer, aber hilft oft) … die Rhythmusgruppe kommt auch noch zum Zug, und Drummer Eddie Gladden sollte eigentlich auch viel bekannter sein, als er es ist (bzw. war, 1937-2003).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #115: Der Pianist Fred Hersch – 9.2., 22:00; Slow Drive to South Africa, #6: tba | No Problem Saloon, #26: tbaAus den kurzen „Riff“ des Bass-Solos sollte man eine rockige Nummer machen! (Schade, dass ich das nicht kann.)
zuletzt geändert von demon
ps: jawohl, Applaus !--
Software ist die ultimative Bürokratie.Das Riff stammt aus dem Thema – und gehört dort so klar dazu, dass es vermutlich auch von Jimmy Heath stammt … weiss leider nichts genaueres dazu, aber wir hören es gleich nochmal
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #115: Der Pianist Fred Hersch – 9.2., 22:00; Slow Drive to South Africa, #6: tba | No Problem Saloon, #26: tbavor dem Trommler!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
vor dem Trommler!
Das längste Schlagzeugsolo in den Annalen von StoneFM?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #115: Der Pianist Fred Hersch – 9.2., 22:00; Slow Drive to South Africa, #6: tba | No Problem Saloon, #26: tbagypsy-tail-windDas längste Schlagzeugsolo in den Annalen von StoneFM?
Darauf würde ich wetten.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
gypsy-tail-windDas längste Schlagzeugsolo in den Annalen von StoneFM?
Darauf würde ich wetten.
Ist auch echt eine Marathon-Nummer … aber Gordon zu Beginn und Gladden zum Schluss sind einfach so toll, dass ich den Zweistünder nutzen wollte!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #115: Der Pianist Fred Hersch – 9.2., 22:00; Slow Drive to South Africa, #6: tba | No Problem Saloon, #26: tbaDas geht prima ins Ohr…
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.