Re: Jazz in den 80er Jahren

#9690487  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

soulpopenun hast Du mit Miles Davis einen (den?) Superstar als Rolemodell genommen, bei welchem sich künstlerisches und ökonomisches sehr schwer/gar nicht trennen lässt. Aber davon haben wir im Jazz wohl kaum zwei handvoll und bei einer Unzahl von großen und kleinen Innovatoren, welche zumeist trotzdem (oder deswegen ?) Hungerleider waren, ist diese Trennung (aus deren Sicht leider) darstellbar ….

naja eben, wenn sogar miles „äußeren zwängen“ gefolgt ist, dann die anderen erst recht. ich finde es halt schwer, mir einen meinetwegen afroamerikanischen musiker vorzustellen, der ca. 1973 durch harlem läuft und dabei krampfhaft soul, funk und disco ignoriert… das ist ja nochmal was anderes als ein produzent, der ihm sagt: dafür brauchen wir jetzt streicher und einen steady groove.

--