Re: Kopierschutz

#919047  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Wie sieht es denn aus, wenn so eine CD mit einem Hifi-Stand-Alone CD-Brenner z.B. von Philips oder LG gebrannt wird, hat das schon mal jemand probiert?

Ich habe solch ein Gerät. Ich bin mir bisher nicht bewusst, dass ich eine kopiergeschützte CD habe, hatte bisher noch nie Probleme. Wie sich das bei der Calexico verhalten würde, weiss ich nicht (werde ich wohl auch nie erfahren :D ). Grundsätzlich ist aber die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es keinerlei Probleme beim Kopieren gibt. Es gibt aber auch CD’s, die vom Hersteller mit dem gesetzten SCMS-Kopierbit ausgeliefert werden (wie man mir berichtete z.B Grönemeyer – Mensch). Bei diesem gesetzten Kopierbit geht bei HiFi-Brennern nix mehr. Dieses gesetzte Kopierbit ist meines Erachtens Betrug und wäre für mich ein Grund die CD zurückzugeben.

--