Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Sympathy For The Record Industry: Die Labelkunde › Verwertungsrecht › Re: Verwertungsrecht
Reino, die Rechte an der Aufnahme hat die Plattenfirma, das ist soweit richtig. Allerdings hat die GEMA mit diesen Rechten überhaupt nichts zu tun. Dafür ist die GVL zuständig.
Es ging bei Bullits Frage darum, welche GEMA Gebühren bei einer online Veröffentlichung anfallen. Die Frage der Verwertungsrechte stand nur indirekt zur Debatte, da die Band erstens über diese Rechte wieder selbst verfügt und zweitens dafür keine Gebühr verlangt.
Und was die GEMA Mitgliedschaft betrifft, natürlich wird niemand gezwungen, Mitglied zu werden. Allerdings waren vor 30 Jahren die Alternativen weitgehend unbekannt und die GEMA hatte ein Monopol, das sie übrigens praktisch noch immer hat. Und dass es drei Jahre dauert, da wieder rauszukommen, sagt einem beim Eintritt in den Verein auch niemand.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!