Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Sympathy For The Record Industry: Die Labelkunde › Verwertungsrecht › Re: Verwertungsrecht
MikkoIm Übrigen verfallen solche Verwertungsrechte durch eine kürzliche Gesetztesänderung (die von den großen Musikkonzernen durchgesetzt wurde) nach 70 Jahren statt wie bisher nach 50. Das Album von 1983 wäre also 2053 wieder frei.
Das ist eine EU-Richtlinie, die erst vom deutschen Parlament in nationales Recht umgesetzt werden muss, um unmittelbare Rechtskraft zu erlangen. Im Augenblick gilt 50 Jahre.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.