Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Polizeiruf 110 › Re: Polizeiruf 110
Sonic Juice[…]Ich würde auch ganz bescheiden sagen, dass es überhaupt nicht darum geht definitiv zu kapieren, wer jetzt am Ende wirklich die Strippenzieher sind.[…]
ach nee? ich mein, wenn ich eine geschichte zu erzählen habe, dann möchte ich auch das man sie versteht. ein bischen konfus war das allerdings schon, nach dem optischen chic, den zitaten und dem an sich sehr stimmigen film, wäre das verstehen am ende des films für mich besser gewesen. ansonsten sehr guter Polizeiruf und Graf einer der bessten.
Napoleon DynamiteBetter call 110. Der Polizeiruf ist eben ursprünglich eine DFF-Produktion, was da in den 70ern für ein Rangordnungen-Porn betrieben wurde, muss man zumindest einmal gesehen haben. Das ganze gegenseitige Arschkriechen mit Herrn Oberleutnant, Herrn Oberst und Herrn Hauptmann wirkt heute wie eine delirierende Sci-Fi-Serie, in der die Lebensweisen ausgestorbener Galaxien gezeigt werden.[…]
das stimmt, aber mit dem heutigem Polizeiruf hat das nichts mehr zu tun. damals wurden halt einige sachen übernommen die man für relevant hielt oder wo man dachte, damit kriegt man die ossis auch noch, die ohnehin westfernsehen guckten. dann übernehmen wir das format, gut, Ein Kessel Buntes hat es nicht geschafft, aber ich denke, irgendeine show im MDR hat das gleiche konzept, und der Polizeiruf könnte auch als Tatort laufen. als Rostocker freut es mich natürlich das der Polizeiruf von Schwerin nach Rostock gezogen ist, auch wenn ich denke, wenn ich die bilder immer sehe, das Rostock nur aus dem Stadthafen besteht. wie gesagt, die formate Polizeiruf und Tatort sind ja auch sehr schwammig und ein Andreas Schmidt-Schaller, ehemals Oberleutnant, ermittelt ja seit jahren als KHK…seit dreißig jahren quasi eine figur…rangordnungen-porn, haha, geil!
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage