Re: Duo

#8053107  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

newk@bicho:
Auf Capricorn Rising sind doch auch Baß und Schlagzeug zu hören.

Ach, das ist doch die? Die find ich unfokussiert und langweilig…

alexischickeMir fällt bei Ellington spontan das Duo mit Ray Brown ein „This one for Blanton“ und dann das Duo Mangelsdorff/Konitz bei Enja.

Mangelsdorff hat überhaupt gerne Duos gespielt… Konitz auch (vor allem mit Pianisten, ganz wunderbar jene mit Martial Solal).
Und ja, „This One’s for Blanton“ gefällt mir auch!

alexischickeAch ja und das tolle von Archie Shepp mit Mal Waldron,Shepp spielt da etwas ruhiger als in den wilden 60ern.

Das hingegen find ich eine ziemlich müde Angelegenheit. Shepp… nun ja, ich respektiere ihn natürlich, aber seit Ende der 60er gibt’s für mich nur vereinzelt wirklich tolle Aufnahmen und „Left Alone Revisited“ gehört da bestimmt nicht mit dazu. Eine Duo-CD mit Horace Parlan („Swing Low“) gefällt mir ganz gut. Jene mit Abdullah Ibrahim („Duet“) ist auch hübsch.

Und grossartig sind die „Historic Concerts“ von Max Roach und Cecil Taylor!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba