Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Sterben Blues und Rock ’n‘ Roll langsam aus? › Re: Sterben Blues und Rock ’n‘ Roll langsam aus?
redbeansandrice“authenthisch“ und „ehrlich“ muss es nicht sein, aber eigene Ideen, die dürfen nicht fehlen – da lasst ihr den armen Leuten aber nicht viel Luft… (anders gesagt, für mich war „nicht authentisch genug“ immer in erster Linie ein Wort für das völlige Fehlen von Ideen, egal was für welchen, also deutlich wenige rigide…)
Ich fürchte, Du hast meinen Sarkasmus bzgl. den Begriffen „authentisch“ und „ehrlich“ nicht erkennen können. Eigentlich gehe ich schon davon aus, daß Musik gleich welcher Herkunft, meist auch so „ehrlich“ vom Interpreten gewollt ist, daß es die zwei Begriffe gar nicht braucht.
Cassavetes hat es ja schön zugespitzt. Bluesmusik ist doch längst in andere Bereiche aufgegangen und spitzelt hie und da immer wieder kurz hervor.
Was ist mit Jon Spencer oder den White Stripes? Man muß nicht Eric Clapton hören…
Kürzlich habe ich übrigens wieder eine interessante Bluesnummer entdeckt: „Maggott Brain“, den Titelsong vom gleichnamigen Funkadelic Album kannte ich bisher noch nicht, und ist eine Reise wert.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko