Re: blind fold test 3 – redbeansandrice

#7970135  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

katharsisDas würde ich gar nicht unbedingt so sagen.

Ich schon.

Es ist ja ähnlich wie in der klassischen Musik, wo es diese unsägliche Aufteilung in große Komponisten und Kleinmeister gibt. Das sagt mitnichten etwas über die Größe oder Genialität der Musik aus, sondern mehr über banale, marktwirtschaftliche Dinge.

Das würde ich heftig bestreiten. Was nach 100-400 Jahren noch gehört wird, ist eben das Genialste, was dieses „Genre“ hervorgebracht hat.

Es gibt auch im Jazz gute Musiker, die seinerzeit Clubs gefüllt haben, deren Musik aber nie auf CD aufgelegt wurde.

Reden wir davon, dass diese Musiker in Clubs begeistert haben, aber nie dokumentiert wurden? Das stimmt auf jeden Fall.
Allerdings bezweifle ich, dass es aus den 1950/60ern Künstler gibt, die zahlreiche Studioaufnahmen fabriziert haben und die rein aufgrund der Ungerechtigkeit der Welt unbekannt geblieben sind.

Es soll ja nicht darum gehen, mongolesischen Bebop mit aufzunehmen, nur um allen vorzuführen, was man nicht kennen kann. Vielmehr sollte ein bft eine gelungene Paarung aus unbekannte(re)n und gern gehörten Aufnahmen sein. Den persönlichen Geschmack jedes einzelnen kann man damit auch nicht immer treffen.
Kurz und knapp: Musik vorstellen, von der man denkt, dass viele sie nicht kennen, man sie selber aber toll findet!

Ich fürchte, solche Musik kenne ich nicht. Ich kenne fast nichts, das Ihr nicht auch kennt. Das sage ich neidlos, es ist einfach so. Das ist das Rolling Stone Forum, hier ist der Kern immer noch die Popmusik. Und das trifft auch auf mich zu. Ich kokettiere damit auch nicht, es ist einfach eine Tatsache. Von den meisten Musikern, die bisher in den bfts vorgekommen sind, habe ich noch nie etwas gehört oder ihren Namen noch nie bewusst wahrgenommen.

Noch eines: Ich finde es fantastisch, wie viel ihr kennt und welchen immense Beiträge ihr hier zum Jazz-Teil des Forums (und zu anderen Teilen) leistet. Aber ich kann damit nicht mithalten.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.