Re: Thomas Mann

#7686343  | PERMALINK

canzione

Registriert seit: 03.05.2010

Beiträge: 689

Trotz der reaktionären Grundhaltung der „Betrachtungen eines Unpolitischen“ kann man sagen, sie sind überall dort, wo sie nicht politisch sind, durchaus lesbar, und sie enthalten wohl überhaupt einige ganz gute, bewahrenswerte Dinge, kulturkritische und autobiographische, auch rein literarische. Thomas Mann hat sich in dem Werk sehr ausführlich über seine bis dahin erschienenen Novellen und Romane geäußert, über die Leitbilder seiner Jugend, Kunsttheoretisches und bedeutsame literarische oder musikalische Erlebnisse wie Eichendorffs „Taugenichts“ oder Pfitzners „Palestrina“. An diesen Bekenntnissen, aus denen Thomas Mann im „Zauberberg“ wiederholt zitiert, kann kein Leser achtlos vorübergehen.

* * * * (4/5) ;-)

--